Bei der Bundestagswahl 2025 hat die AfD den Wahlkreis Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz (65) deutlich für sich entschieden. Sowohl bei den Zweit- als auch bei den Erststimmen setzte sie sich mit großem Vorsprung an die Spitze. Während CDU und SPD weiter an Zustimmung verloren, konnte sich das BSW in der Region etablieren. Die Wahlbeteiligung liegt bei 79,5%.
Zweitstimmen: AfD klar vorn, BSW überholt Linke
Mit 40,95 % der Zweitstimmen erreichte die AfD in diesem Wahlkreis einen klaren Wahlsieg und baute ihren Vorsprung gegenüber der letzten Wahl weiter aus. Die CDU landete mit 16,51 % auf dem zweiten Platz, blieb jedoch weit hinter der AfD zurück. Die SPD verlor weiter an Zustimmung und kam nur noch auf 12,50 %. Auffällig ist das starke Abschneiden der BSW (11,68 %), die damit noch vor der Linken (8,72 %) landete. Die FDP (3,08 %) und die Grünen (2,80 %) erzielten nur schwache Ergebnisse, während sonstige Parteien zusammen 3,76 % erreichten.
Erststimmen: AfD-Kandidatin Bessin gewinnt Direktmandat
Auch bei den Erststimmen konnte die AfD einen klaren Sieg verbuchen: Birgit Bessin (AfD) gewann das Direktmandat mit 42,98 % der Stimmen. Weit abgeschlagen folgte Hannes Walter (SPD) mit 16,60 %, knapp vor Knut Abraham (CDU), der auf 18,28 % kam. Dr. Karich (Die Linke) konnte mit 11,98 % noch einen zweistelligen Wert erreichen, während die Kandidaten der FDP (2,87 %) und Grünen (2,03 %) kaum Wähler überzeugten. Auf sonstige Kandidaten entfielen 5,26 % der Stimmen.
NL-Ticker zur Bundestagswahl: Updates & Ergebnisse aus Südbrandenburg
Heute sind Bundestagswahlen 2025. Auch in Südbrandenburg sind die Menschen aufgerufen, ihre beiden Stimmen abzugeben. Updates & Ergebnisse aus unserer Region lest ihr in unserem NL-Ticker ->> Hier weiterlesen
Red.