Im Lausitz Park Cottbus zeigt die Ausstellung „Toleranz in Comics und Graphic Novels“ bis zum 28. Februar die vielfältigen Perspektiven internationaler Comic-Künstler zum Thema Toleranz. Zwanzig Zeichnerinnen und Zeichner setzen sich in ihren Werken mit Vorurteilen, Diskriminierung und Verständigung auseinander. Wie der Lausitz Park mitteilte, werden sowohl Arbeiten junger Talente als auch renommierter Künstler präsentiert, die an einem Wettbewerb des Evangelischen Presseverbands für Bayern teilgenommen haben. Die Ausstellung war zuvor bereits auf dem Comicfestival München und dem Internationalen Comic-Salon Erlangen zu sehen.
Der Lausitz Park teilte dazu mit:
Was ist Toleranz für Dich? Zwanzig internationale Comic-Zeichnerinnen und -Zeichner zeigen in dieser Ausstellung einen Blick auf das Thema Toleranz aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. In den abgeschlossenen Bildgeschichten oder auch Auszügen aus einer längeren Graphic Novel geht es um den Umgang mit Anderem, um Vorurteile und Diskriminierung, aber auch um Verständigung und Zusammenfinden.
Zu sehen sind sowohl Werke junger Nachwuchszeichner als auch renommierter Künstlerinnen und Künstler, die sich an einem internationalen Comic-Wettbewerb des Evangelischen Presseverbands für Bayern (EPV) beteiligt hatten. Der EPV ist auch Kurator und Leihgeber der Ausstellung, die bereits auf dem Comicfestival München und dem Internationalen Comic-Salon Erlangen präsentiert wurde. Bis 28. Februar ist “Toleranz in Comics und Graphic Novels” noch im Lausitz Park Cottbus zu sehen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Lausitz Park