Am Montagnachmittag kam es in Cottbus zu mehreren Verkehrsunfällen mit Sachschäden. Zwei LKW stießen beim Rangieren am Seegraben zusammen. Nach Polizeiangaben beläuft sich der Schaden auf über 20.000 Euro, beide Fahrzeuge blieben allerdings fahrbereit. Gegen 15:20 Uhr kollidierten auf der Thiemstraße wiederum zwei PKW, verletzt wurde entgegen erster Meldungen auch hier niemand. Zudem gab es zwei Parkplatzunfälle an der Gelsenkirchner Allee und der Dissenchener Straße, bei denen jeweils zwei Autos beschädigt wurden. Auch hier blieb es bei Blechschäden in Höhe mehrerer tausend Euro, Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Polizei teilte dazu mit:
Montagnachmittag sind zwei LKW am Seegraben beim Rangieren zusammengestoßen. Folgen der Unachtsamkeit sind Schäden von über 20.000 Euro an den beiden weiter fahrbereiten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. Gegen 15:20 Uhr kollidierten auf der Thiemstraße ein PKW VOLVO und ein MERCEDES. Entgegen erster Informationen wurde hierbei niemand verletzt, so dass auch der Rettungswagen wieder abrücken konnte. Die Autos blieben mit Schäden von einigen tausend Euro fahrbereit. Wiederum Blechschäden von mehreren tausend Euro sind das Resultat von zwei Parkplatzunfällen gegen 16:20 Uhr. Auf Supermarktparkplätzen an der Gelsenkirchner Allee und an der Dissenchener Straße waren jeweils zwei Autos zusammengestoßen. Verletzt auch hierbei niemand.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Montagabend wurde der Polizei angezeigt, dass Diebe insgesamt drei E-Bikes aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses an der August-Bebel-Straße gestohlen haben. Bewohner hatten das Fehlen gegen 18:15 Uhr festgestellt. Neben den Fahrrädern wurden auch eine Hose und Waschmittel entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 7.000 Euro.
Cottbus: Eine Autofahrerin ist am Dienstagmorgen bei einem Vorfahrtunfall an der Kreuzung Dissenchener Hauptstraße Ecke Oststraße verletzt worden. Gegen 08:20 Uhr waren hier ein PKW SKODA und ein OPEL zusammengestoßen. Rettungskräfte brachten die 36-jährige OPEL-Fahrerin im Anschluss in ein Krankenhaus. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden summierte sich auf mehrere zehntausend Euro.
Cottbus: Ohne Fahrerlaubnis war eine SKODA-Fahrerin am Dienstagmorgen mit Ihrem Auto in Cottbus unterwegs. Polzisten hatten das Auto gegen 07:30 Uhr in der Südstraße für eine Verkehrskontrolle gestoppt. Eine Überprüfung hatte dabei ergeben, dass der Führerschein der Frau bereits im November letzten Jahres sichergestellt worden war. Daher wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und der Frau die Weitefahrt untersagt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation