Im Hermsdorfer Ortsteil Lipsa ist am Sonntagabend ein Auto von der Straße abgekommen und in den Dorfteich gefahren. Der Fahrer konnte sich nicht selbst befreien und wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geholt. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein medizinisches Problem den Unfall verursacht haben, jedoch ergab auch ein Atemalkoholtest nach Polizeiangaben einen Wert im Bereich einer Verkehrsstraftat. Der Mann wurde zur Behandlung und zur Entnahme einer Blutprobe ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug, das nur mit der Stoßstange im Wasser stand, wurde von der Feuerwehr geborgen und zur weiteren Untersuchung sichergestellt. Der Sachschaden liegt bei einigen hundert Euro.
Die Polizei teilte dazu mit:
Im Ortsteil Lipsa ist am Sonntagabend ein PKW VW von der Straße abgekommen und in den Dorfteich gefahren. Der Fahrer konnte sich nicht selbstständig aus der misslichen Lage befreien und wurde von der Feuerwehr aus dem Auto geholt. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein medizinisches Problem der Grund für den Unfall sein, allerdings lag auch der Wert eines Atemalkoholtests im Bereich einer Verkehrsstraftat. Der Mann wurde daher nicht nur zur Behandlung, sondern auch für eine beweissichernde Blutprobe in ein Krankenhaus gebracht. Da der Wagen lediglich mit der Stoßstange im Wasser stand, hält sich der Schaden mit einigen hundert Euro im Rahmen, allerdings musste die Feuerwehr das Auto aus dem Waser ziehen, es wurde zu weiteren Untersuchungen sichergestellt.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Schwarzheide: Die Polizei wurde am Montagmorgen zu einer Baustelle gerufen. Dort hatten Unbekannte sich Zutritt verschafft und aus einem Bagger Diesel abgezapft. Dabei entstand ein Schaden von einigen hundert Euro.
Calau: Die Feuerwehr rief am Montag gegen 07:15 Uhr die Polizei zu einem brennenden PKW in den Saßlebener Weg. Die Beamten fanden weder im noch beim Fahrzeug einen möglichen Fahrer. Außerdem stellten sie fest, dass die Kennzeichen eigentlich zu einem TOYOTA gehörten, bei dem brennenden Auto handelte es sich allerdings um einen SKODA. Nachdem der gelöscht war, konnte aufgrund der Fahrgestellnummer ermittelt werden, dass das Auto in Polen zugelassen ist. Die Reste des „Octavia“ wurden sichergestellt, bis der aktuelle Halter ermittelt worden ist.
Freienhufen: Die Polizei wurde am Montagfrüh in die Freienhufener Hauptstraße gerufen. Unbekannte waren hier in das Haus eingebrochen und hatten sämtliche Räume einer Praxis durchwühlt. Was genau gestohlen wurde, kann erst gesagt werden, wenn sich die Besitzer einen Überblick verschafft haben. Kriminaltechniker haben Spuren gesichert, mit denen sich nun die Kriminalpolizei beschäftigt.
Brieske: In der Ringstraße stoppten Polizeibeamte am Sonntagvormittag einen VW Golf für eine Verkehrskontrolle. Sie stellten fest, dass der Fahrer nicht angeschnallt war. Die Beamten ließen den Mann außerdem einen Reaktionstest machen, weil sie Zweifel daran hatten, ob er fahrtüchtig ist. Daraufhin gab der Mann zu, Cannabis konsumiert zu haben, wollte aber keinen Drogenvortest machen. Deshalb nahmen die Polizisten ihn mit zur beweissichernden Blutentnahme und untersagten ihm die Weiterfahrt.
Schwarzheide: Der Besitzer eines VW Crafter stellte am Montagmorgen fest, dass jemand in das Fahrzeug eingebrochen war, das in der Naundorfer Straße abgestellt war. Aus dem Inneren fehlten ein Motorrad und zwei Helme, so dass sich der Schaden auf etwa 10.000 Euro summiert.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo