Bei einem tragischen Einsatz an einer Windkraftanlage in Spremberg ist gestern Abend eine Prson verstorben. Nach ersten Informationen von Blaulichtreport Lausitz erlitt der 40-Jährige in 142 Metern Höhe einen medizinischen Notfall. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen konnte der Notarzt nur noch den Tod feststellen. Die aufwendige Bergung übernahmen Spezialkräfte der Höhenrettung.
Notfalleinsatz in großer Höhe
Gestern Abend (06.02.2025) um 18:32 Uhr wurden die Feuerwehr Spremberg und der Rettungsdienst zu einem Notfall an einer Windkraftanlage am Schleiferweg in Spremberg alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine dramatische Situation vor: Ein Monteur erlitt in 142 Metern Höhe einen medizinischen Notfall, Kollegen hatten den Notruf ausgelöst. Zwei Ersthelfer vor Ort begannen sofort mit Reanimationsmaßnahmen, bis die Höhenrettung die Versorgung übernahm.
Trotz aller Bemühungen konnte der Notarzt nur noch den Tod der betroffenen Person feststellen. Die Bergung gestaltete sich äußerst aufwendig und wurde schließlich durch die Höhenrettung der Werkfeuerwehr der LEAG durchgeführt. Der gesamte Einsatz dauerte mehrere Stunden.
Die Polizei teilte dazu mit:
Durch die Rettungsleitstelle Lausitz wurde die Polizei am Donnerstag kurz vor 19:00 Uhr über eine hilflose Person im Bereich des Schleifer Weges informiert. Ein 40-jähriger Arbeiter war von seinen Kollegen leblos im Inneren einer Windkraftanlage aufgefunden worden und musste reanimiert werden. Da sich die Person in der Kapsel der Anlage in einer Höhe von mehr als 140 Metern befand, wurden zur Unterstützung Höhenretter der LEAG-Werksfeuerwehr angefordert. Der hinzugezogene Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen. Wie in solchen Fällen obligatorisch, wurden die weiteren Ermittlungen durch das Amt für Arbeitsschutz übernommen, um zu klären, ob ein gesundheitliches Problem im Vorfeld oder ein Arbeitsunfall die Ursache des Todes war.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Neuendorf-Teichland: Der Polizei wurde am Donnerstagnachmittag eine Sachbeschädigung angezeigt, die auf einer Baustelle zwischen der B 97 und Neuendorf verübt worden war. Unweit eines Ehrenhaines waren die an einem Turm montierten Solarpaneele, die zur Videoüberwachung diensten, zerstört worden. Dem betroffenen Unternehmen wurde so ein Schaden im vierstelligen Eurobereich zugefügt. Inzwischen hat die Kriminalpolizei weiterführende Ermittlungen übernommen.
Guben: Ein Einbruch in eine Garage im Komplex Philipp-Müller-Straße wurde der Polizei am Donnerstagnachmittag gemeldet. Ein mehrfach gesichertes KAWASAKI-Motorrad war nach dem gewaltsamen Eindringen mitsamt der Ausrüstung des Fahrers gestohlen worden. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem Modell Z1000 eingeleitet.
Guben: Ein Einbruch in eine Garage im Komplex Philipp-Müller-Straße wurde der Polizei am Donnerstagnachmittag gemeldet. Ein mehrfach gesichertes KAWASAKI-Motorrad war nach dem gewaltsamen Eindringen mitsamt der Ausrüstung des Fahrers gestohlen worden. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem Modell Z1000 eingeleitet.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation