Seit dem Morgen führt die Polizei in Sachsen großangelegte Verkehrskontrollen durch – mit besonderem Fokus auch auf die Grenze zu Brandenburg. Unterstützt von Bundespolizei, Zoll und bayerischer Polizei stehen Alkohol- und Drogenfahrten im Mittelpunkt der Maßnahmen. Am Kontrollpunkt Spreetal, einer wichtigen Verbindung zwischen den beiden Bundesländern, wurden innerhalb einer Stunde über 50 Fahrzeuge überprüft. Die Einsatzleiterin zeigte sich dabei erfreut: Bis zum Nachmittag gab es weniger Verstöße als erwartet. Die Kontrollen dauern noch den ganzen Tag an.
Blaulichtreport Lausitz teilte dazu mit:
Seit dem frühen Morgen sind im Bundesland Sachsen federführend durch die Polizeidirektion Zwickau mehrere Kontrollstellen der Landespolizei angelegt. Die Beamten werden dabei von Kräften der Bundespolizei, dem Zoll sowie der bayerischen Polizei unterstützt. Im Vordergrund liegt ein großes Interesse an Alkohol und Betäubungsmittel, zudem werden aber auch andere Strafen oder Ordnungswidrigkeiten verfolgt. Laut der Pressestelle der Polizeidirektion Zwickau wurden auch in den letzten Jahren immer wieder viele Alkohol- sowie BTM Fahrten festgestellt. Bei der Kontrolle in Spreetal wurde der Verkehr zwischen Brandenburg und Sachsen besonders im Auge gehalten, innerhalb einer Stunde wurden mehr als 50 Fahrzeuge kontrolliert. Die Einsatzleiterin vor Ort zog vor Ort ein erstes positives Fazit, bis 15 Uhr wurden weniger Verstöße registriert als gedacht. Die Kontrolle soll den Tag über weitergehen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Blaulichtreport Lausitz
Bilder: Blaulichtreport Lausitz