In einem zähen Duell bei der HSG Ostsee N/G hat der LHC Cottbus im Kampf um den Klassenerhalt wichtige Punkte liegenlassen und mit 23:29 (10:11) verloren. Beide Teams taten sich Offensivaktionen zunächst schwer, LHC-Torhüter Filip Hancic hielt seine Mannschaft lange im Spiel. Erst nach der Pause fanden die Lausitzer etwas mehr Dynamik, kamen auf ein Tor heran, doch technische Fehler und der überragende Gästekeeper Dennis Klockmann machten alle Hoffnungen zunichte. Trotz einer starken Abwehrleistung, die Trainer Andy Nötzel lobte, bleibt Cottbus mit 10:26 Punkten am Tabellenende und hat vier Zähler Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Bereits in einer Woche wartet mit TSV Anderten auswärts der nächste schwere Brocken auf die Lausitzer.
Der LHC Cottbus teilte dazu mit:
Im Kampf um den Klassenerhalt hat der LHC Cottbus wichtige Punkte liegenlassen. Die Mannschaft verlor am Samstagabend bei der HSG Ostsee N/G mit 23:29 (10:11). Damit bleibt das Team im Tabellenkeller der 3. Liga Nord-Ost. In einer Woche geht es auswärts in Anderten wieder gegen einen starken Gegner. Die Partie in Holstein (Schleswig-Holstein) war kein spielerischer Leckerbissen. Man merkte beiden Teams an, dass es gegen den Abstieg geht. Entsprechend zäh war das Spiel. In der ersten Hälfte dominierten die Torhüter und die Abwehrreihen. Nach 17 Minuten hatte der LHC gerade einmal 4 Tore auf der Habenseite. Zum Glück waren die Gastgeber im Angriff ebenso harmlos. Zudem hielt LHC-Torhüter Filip Hancic seine Mannschaft mit starken Paraden im Spiel. Mit einem Tor Rückstand aus Sicht der Cottbuser ging es in die Kabine.
In der zweiten Hälfte spielten die Lausitzer im Angriff dynamischer. Sie waren nun besser in der Partie, auch wenn die meisten Tore Einzelaktionen waren. Eine Viertelstunde vor dem Ende war der LHC bis auf ein Tor herangekommen. Doch dann schlichen sich – wie das gesamte Spiel über – viele technische Fehler ein. Zudem scheiterten die Spieler selbst aus besten Positionen am Gästetorwart Dennis Klockmann. Der bundesligaerfahrene Schlussmann war in der Winterpause zur HSG gewechselt. Innerhalb von wenigen Minuten zogen die Gastgeber auf sechs Tore davon. Von diesem Rückstand erholte sich Cottbus nicht mehr und verlor am Ende mit 23:29.
LHC-Trainer Andy Nötzel war mit der Abwehrleistung seiner Mannschaft sehr zufrieden. „Bei den Ausfällen, die wir haben, war das wirklich gut. Leider hat uns der Gästetorhüter im Laufe des Spiels ein Stück weit den Zahn gezogen. Ich will den Jungs da aber keinen Vorwurf machen. Wenn nicht jeder Spieler sein Topniveau abruft, stoßen wir mit unserem Kader an Grenzen. Das sehen wir ganz deutlich“, so Andy Nötzel. In der nächsten Woche müssen die Lausitzer wieder auswärts ran. Gegner ist dann der TSV Anderten. Vor drei Wochen verlor der LHC zu Hause gegen die Niedersachsen mit 25:37. Mit 10:26 Punkten liegen die Cottbuser auf dem letzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt vier Punkte.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation