Von seinen historischen Burgen bis hin zu seinem pulsierenden Nachtleben und kulinarischen Köstlichkeiten bietet Brandenburg etwas für jeden Reisenden. Dieser Leitfaden hebt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse der Region hervor, um Ihnen bei der Planung Ihres perfekten Besuchs zu helfen.
Burgen
Brandenburg ist eine Region, die reich an Geschichte ist und seine Burgen sind bemerkenswerte Denkmäler des kulturellen Erbes. Diese architektonischen Wunder, die von mittelalterlichen Festungen bis hin zu eleganten Renaissance-Schlössern reichen, bieten faszinierende Einblicke in die Vergangenheit.
Storkower Burg
Erstmals 1209 erwähnt, ist sie eine der ältesten Festungen Brandenburgs. Obwohl sie während des Dreißigjährigen Krieges und eines Brandes in den 1970er Jahren schwer beschädigt wurde, wurde sie sorgfältig restauriert. Heute dient sie als Kulturzentrum mit Ausstellungen über regionale Landschaften und Tierwelt sowie geführten Touren, die in die Geschichte des Ortes eintauchen.
Burg Beeskow
Diese im 14. Jahrhundert errichtete Burg entwickelte sich von einer Ritterburg zu einem kulturellen und pädagogischen Zentrum. Sie beherbergt das Oder-Spree-Museum und das Musikmuseum mit seltenen mechanischen Instrumenten. Zudem finden das ganze Jahr über Ausstellungen, Freiluftveranstaltungen und mittelalterliche Festivals statt.
Burg Rabenstein
Hoch über dem Dorf Raben auf dem „Steilen Hagen“ gelegen, stammt diese Burg aus dem Jahr 1251. Sie umfasst einen Bergfried, einen Rittersaal und eine Kapelle und ist bekannt für historische Veranstaltungen und Führungen.
Park Sanssouci: Gartengestaltung auf höchstem Niveau
Der Park Sanssouci, seit 1990 UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein herausragendes Beispiel der Gartenkunst. Er kombiniert die Ästhetik französischer Lustgärten des 18. Jahrhunderts mit romantischen Landschaften des 19. Jahrhunderts.
Mit seinen Terrassenanlagen, prächtigen Springbrunnen und über 1.000 Skulpturen verbindet der Park Natur und Architektur auf harmonische Weise. Zu den Höhepunkten zählen die Orangerie, das Chinesische Haus und die Römischen Bäder.
Tropical Islands: Ein tropisches Paradies nahe Berlin
Tropical Islands, nur 60 Kilometer von Berlin entfernt, ist Europas größtes tropisches Resort und bietet eine einzigartige Kombination aus Entspannung und Abenteuer im Herzen Brandenburgs. Dieses weitläufige Resort verfügt über spannende Attraktionen wie Deutschlands größten Wasserrutschenturm, der mit mehreren Rutschen für unterschiedliche Adrenalinlevel ausgestattet ist.
Besucher können thematische Bereiche erkunden, darunter einen Indoor-Regenwald, die weitläufige AMAZONIA-Außenanlage und die lebhafte JUNGLE Splash Zone, die eine immersive tropische Atmosphäre schaffen. Für alle, die Ruhe suchen, bietet Tropical Islands ein 10.000 Quadratmeter großes Sauna- und Spa-Areal mit Temperaturen von bis zu 90 Grad Celsius sowie Massagen für die ultimative Entspannung.
Nachtleben
Das Nachtleben Brandenburgs bietet eine Mischung aus gemütlichen Kneipen, dynamischen Brauereien und eleganten Unterhaltungsmöglichkeiten.
Altstadt Pub
Im Herzen Brandenburgs gelegen, versprüht dieser Irish Pub eine lebendige Atmosphäre. Mit einer großen Auswahl an Getränken und Live-Übertragungen von Sportereignissen ist es ein beliebter Treffpunkt.
Casino Potsdam
Dieses elegante Casino bietet klassische Spiele wie Poker, Blackjack und deutsches Roulette sowie Spielautomaten. Es befindet sich in einem historischen Gebäude gegenüber dem Lustgarten und wird durch die goldene Statue der Glücksgöttin Fortuna gekrönt. Das Casino bietet eine regulierte und transparente Spielumgebung, die Fairness und Organisation gewährleistet. Für diejenigen, die digitale Unterhaltung bevorzugen, steht der Zugang zu Online-Plattformen für Casinospiele und Wetten zur Verfügung. Solche Plattformen bieten ein Erlebnis, das mit physischen Veranstaltungsorten vergleichbar ist, und sind bei Besuchern beliebt, da sie mehr Zeit für den Besuch anderer Sehenswürdigkeiten und Attraktionen freimachen.
Restaurants
Brandenburgs kulinarische Landschaft ist vielfältig und bietet alles von traditioneller deutscher Küche bis hin zu internationalen Gerichten.
Campingpark Sanssouci: In Potsdam gelegen, bietet dieses Restaurant eine entspannte Atmosphäre inmitten der Natur.
Ratskeller: Dieses traditionelle Restaurant am Altstädtischen Markt ist bekannt für seine herzhafte deutsche Küche und sein gemütliches Ambiente.
Malabar Restaurant: Ein indisches Restaurant in Potsdam, das für seine Tandoori-Gerichte, Currys und Flussblick bekannt ist.
Buhnenhaus: Dieses am Wasser gelegene Restaurant bietet eine ruhige Atmosphäre und sorgfältig zubereitete Mahlzeiten.
Schweineschnäuzchen: Dieses Restaurant in der Wollenweberstraße serviert deutsche Gerichte mit modernem Twist in einem gemütlichen Ambiente.
Unterkünfte
Brandenburg bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, von zentral gelegenen Hotels bis hin zu ruhigen Rückzugsorten am See.
Das SORAT Hotel Brandenburg, ein umweltzertifiziertes 4-Sterne-Hotel im Herzen der Region, bietet zahlreiche Annehmlichkeiten wie ein Fitnesscenter, ein Spa und ein Restaurant.
Das Trip Inn Axxon Hotel bietet kostenfreie Parkplätze, ein Restaurant und haustierfreundliche Unterkünfte.
Das Residenz Seehotel Berlin-Brandenburg ist ein luxuriöser Rückzugsort am See mit einem Innenpool, einem Spa und einem Fitnesscenter sowie eleganten Speiseoptionen.