Nach dem Einzug ins Landespokal-Viertelfinale ist der FC Energie Cottbus am Freitagabend wieder in der 3. Liga gefordert. Für die Mannschaft um Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz geht es zu Viktoria Köln. Beide Teams befinden sich in Schlagdistanz zueinander – Cottbus auf Platz fünf mit 24 Punkten, Köln auf Platz neun mit 20 Punkten. Vor dem Spiel haben wir uns mit “Pele” über das Luxusproblem eines gesunden Kaders, Probespieler Erik Tallig und einen Besuch von Tim Heike unterhalten.
„Sind bereit, zu kämpfen!“
Wollitz zeigte sich am NL-Mikrofon gewohnt entschlossen und voller Respekt vor dem Gegner: „Viktoria hat diese Saison eine enorme Stabilität gezeigt, trotz einiger Abgänge. Ihre 20 Punkte sind alles andere als Zufall,“ sagte er. Dennoch betonte er die Stärke seiner eigenen Mannschaft: „Wenn wir unser Potenzial abrufen, können wir jede Mannschaft der Liga schlagen.“ Das Ziel ist klar definiert: Mit einem Sieg will Cottbus die Position in den oberen Tabellenregionen festigen. „Wir haben die Chance, uns oben zu etablieren. Aber in dieser Liga kann jeder gegen jeden verlieren – deshalb ist volle Konzentration gefragt,“ so Wollitz.
Kaderdichte als Herausforderung
Mit einem vollen Kader steht Wollitz vor einer Luxusproblematik, die ihn wohl ordentlich beschäftigt. „Alle Spieler sind fit, das freut mich für sie. Aber für mich als Trainer bedeutet das, harte Entscheidungen zu treffen – sieben, acht Spieler bleiben außen vor.“ Besonders hebt er dabei den mannschaftlichen Zusammenhalt hervor, der trotz Konkurrenzdruck im Team herrscht: „Am Ende zählt der Erfolg des Teams. Wenn wir gewinnen, war alles richtig.“ Auch bei Yannik Möker und Filip Kusic, die beide im Ligaspiel gegen Borussia Dortmund II angeschlagen ausgewechselt werden mussten, sieht es gut aus für einen Einsatz in Köln.
Probespieler Erik Tallig: “Wollen ihm helfen”
Erik Tallig, der nach zwei Kreuzbandrissen nun beim FC Energie Cottbus mittrainiert, wurde von Wollitz schon auf der Pressekonferenz als „sehr interessanter Spieler“ bezeichnet. Tallig sei schon seit acht Wochen Teil des Trainings. Ob es zu einer Verpflichtung kommt, ließ der Trainer offen. „Wir wollen ihm helfen, seinen Rhythmus wiederzufinden. Alles Weitere wird sich zeigen.“ Mit einem ähnlichen Modell hatten die Lausitzer übrigens Innenverteidiger Filip Kusic überzeugen können.
Tim Heike: Keine Rückkehr nach Cottbus im Winter
Zu Tim Heike, der aktuell für den FC Ingolstadt spielt, äußerte sich Wollitz deutlich. Spekulationen über eine Rückkehr des ehemaligen Cottbusers im Winter wies er zurück: „Er war zuletzt bei uns, um Familie und Freunde zu besuchen. Es gab keine Gespräche über eine Leihe oder einen Transfer.“ Der 59-Jährige zeigte sich hingegen überzeugt, dass Heike sein Potenzial in Ingolstadt weiter entfalten werde: „Ich wünsche ihm, dass er dort erfolgreich ist – nur nicht gegen uns.“

Emotionale Rückkehr nach Köln
Für Pele Wollitz selbst ist das Spiel gegen Viktoria Köln auch ein Stück Nostalgie. „Köln war immer ein besonderer Ort für mich. Der Verein hat sich toll entwickelt und macht einen großartigen Job,“ lobte er den Gegner. Besonders freute er sich auf das Wiedersehen mit ehemaligen Weggefährten wie Kevin Rauhut: „Er ist ein großartiger Typ und hat so viel für das Team geleistet.“
Das Ziel: 30 Punkte bis Weihnachten
Das interne Ziel der Cottbuser ist klar: Zu Weihnachten sollen möglichst 30 Tabellenpunkte unter dem Weihnachtsbaum liegen. Würde bedeuten, dass Rot-Weiß noch zwei Siege braucht. Doch Cheftrainer Wollitz macht klar, dass es keinen leichten Gegner in der 3. Liga gibt: „Jedes Spiel ist eine Herausforderung. Aber wir nehmen sie an – voller Entschlossenheit.“
Die Saison 2024/2025 des FC Energie Cottbus:
1. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) Arminia Bielefeld ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Spieltag: Dynamo Dresden (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus (1:3) SV Werder Bremen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
3. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
4. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
2. Runde Brandenburger Landespokal: SV Babelsberg 03 (2:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
5. Spieltag: SC Verl (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:0) VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: VfL Osnabrück (2:5) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:1) 1. FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: Hannover 96 II (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SV Sandhausen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
11. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus (5:1) 1860 München ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: Rot-Weiss Essen (4:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:3) Borussia Dortmund II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Achtelfinale Brandenburger Landespokal: Oranienburger FC Eintracht (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo