Das Wochenende der Kreiseinzelmeisterschaften bei den Classic-Keglern ist Geschichte und brachte zum Teil sehr gute Ergebnisse.
So wurde der Wettbewerb der Herren in Haidemühl faktisch am 1. Tag entschieden. Mit einer überragenden Leistung und den neuen Einzelbahnrekord von 952 Kegel sicherte sich Siegfried Kappel vom ESV Lok Guben einen Vorsprung von 76 Kegel vor dem Zweitplatzierten Sebastian Krause vom ESV Lok Cottbus. In der Finalrunde der besten 8 ging es dann eigentlich nur noch um die Platzierungen. Hinter Siegfried Kappel, der sich mit 1813 (952 und 861) souverän durchsetzte kamen Uwe Kutzer vom Haidemühler SV 08 mit 1735 (868 und 867) unbd Sebastian Krause (1731 (876 und 855) auf die Plätze. Für die weiteren Starter des ESV Lok René Bergholz 1712 (848 und 864) sowie Dietmar Krone (833) gab es am Ende die Plätze 5 bzw. 11.
Die Konkurrenz der Frauen in Tauer wurde deutlich durch Heike Roick vom KSV Borussia 55 Welzow dominiert. Den 442 Kegel vom Vorkampf ließ sie im Finale 454 folgen und gewann so mit 896 Kegel. Ganz stark präsentierte sich auch Angela Bortz vom SV Einheit Drebkau, die sic mit 849 (420 und 429) die Silbermedaille sicherte vor Ramona Streblow vom KSV Borussia 55 Welzow, die auf 813 (414 und 398) Kegel kam. Petra Schmidt, einzige Starterin des ESV lok Cottbus kam auf Rang 6 mit 780 (392 und 388).
Bei der U23 männlich setzte sich in Spremberg Frank Jahn vom SV 1920 Tauer mit 851 Kegel vor Roberto Sachse vom SV Blau Weiß Spremberg mit 833 Kegel durch.
Für die Besten geht es nun weiter zu den Landeseinzelmeisterschaften, die Anfang Mai stattfinden werden.
Anhang: Foto von der Siegerehrung der Herren
Das Wochenende der Kreiseinzelmeisterschaften bei den Classic-Keglern ist Geschichte und brachte zum Teil sehr gute Ergebnisse.
So wurde der Wettbewerb der Herren in Haidemühl faktisch am 1. Tag entschieden. Mit einer überragenden Leistung und den neuen Einzelbahnrekord von 952 Kegel sicherte sich Siegfried Kappel vom ESV Lok Guben einen Vorsprung von 76 Kegel vor dem Zweitplatzierten Sebastian Krause vom ESV Lok Cottbus. In der Finalrunde der besten 8 ging es dann eigentlich nur noch um die Platzierungen. Hinter Siegfried Kappel, der sich mit 1813 (952 und 861) souverän durchsetzte kamen Uwe Kutzer vom Haidemühler SV 08 mit 1735 (868 und 867) unbd Sebastian Krause (1731 (876 und 855) auf die Plätze. Für die weiteren Starter des ESV Lok René Bergholz 1712 (848 und 864) sowie Dietmar Krone (833) gab es am Ende die Plätze 5 bzw. 11.
Die Konkurrenz der Frauen in Tauer wurde deutlich durch Heike Roick vom KSV Borussia 55 Welzow dominiert. Den 442 Kegel vom Vorkampf ließ sie im Finale 454 folgen und gewann so mit 896 Kegel. Ganz stark präsentierte sich auch Angela Bortz vom SV Einheit Drebkau, die sic mit 849 (420 und 429) die Silbermedaille sicherte vor Ramona Streblow vom KSV Borussia 55 Welzow, die auf 813 (414 und 398) Kegel kam. Petra Schmidt, einzige Starterin des ESV lok Cottbus kam auf Rang 6 mit 780 (392 und 388).
Bei der U23 männlich setzte sich in Spremberg Frank Jahn vom SV 1920 Tauer mit 851 Kegel vor Roberto Sachse vom SV Blau Weiß Spremberg mit 833 Kegel durch.
Für die Besten geht es nun weiter zu den Landeseinzelmeisterschaften, die Anfang Mai stattfinden werden.
Anhang: Foto von der Siegerehrung der Herren
Das Wochenende der Kreiseinzelmeisterschaften bei den Classic-Keglern ist Geschichte und brachte zum Teil sehr gute Ergebnisse.
So wurde der Wettbewerb der Herren in Haidemühl faktisch am 1. Tag entschieden. Mit einer überragenden Leistung und den neuen Einzelbahnrekord von 952 Kegel sicherte sich Siegfried Kappel vom ESV Lok Guben einen Vorsprung von 76 Kegel vor dem Zweitplatzierten Sebastian Krause vom ESV Lok Cottbus. In der Finalrunde der besten 8 ging es dann eigentlich nur noch um die Platzierungen. Hinter Siegfried Kappel, der sich mit 1813 (952 und 861) souverän durchsetzte kamen Uwe Kutzer vom Haidemühler SV 08 mit 1735 (868 und 867) unbd Sebastian Krause (1731 (876 und 855) auf die Plätze. Für die weiteren Starter des ESV Lok René Bergholz 1712 (848 und 864) sowie Dietmar Krone (833) gab es am Ende die Plätze 5 bzw. 11.
Die Konkurrenz der Frauen in Tauer wurde deutlich durch Heike Roick vom KSV Borussia 55 Welzow dominiert. Den 442 Kegel vom Vorkampf ließ sie im Finale 454 folgen und gewann so mit 896 Kegel. Ganz stark präsentierte sich auch Angela Bortz vom SV Einheit Drebkau, die sic mit 849 (420 und 429) die Silbermedaille sicherte vor Ramona Streblow vom KSV Borussia 55 Welzow, die auf 813 (414 und 398) Kegel kam. Petra Schmidt, einzige Starterin des ESV lok Cottbus kam auf Rang 6 mit 780 (392 und 388).
Bei der U23 männlich setzte sich in Spremberg Frank Jahn vom SV 1920 Tauer mit 851 Kegel vor Roberto Sachse vom SV Blau Weiß Spremberg mit 833 Kegel durch.
Für die Besten geht es nun weiter zu den Landeseinzelmeisterschaften, die Anfang Mai stattfinden werden.
Anhang: Foto von der Siegerehrung der Herren
Das Wochenende der Kreiseinzelmeisterschaften bei den Classic-Keglern ist Geschichte und brachte zum Teil sehr gute Ergebnisse.
So wurde der Wettbewerb der Herren in Haidemühl faktisch am 1. Tag entschieden. Mit einer überragenden Leistung und den neuen Einzelbahnrekord von 952 Kegel sicherte sich Siegfried Kappel vom ESV Lok Guben einen Vorsprung von 76 Kegel vor dem Zweitplatzierten Sebastian Krause vom ESV Lok Cottbus. In der Finalrunde der besten 8 ging es dann eigentlich nur noch um die Platzierungen. Hinter Siegfried Kappel, der sich mit 1813 (952 und 861) souverän durchsetzte kamen Uwe Kutzer vom Haidemühler SV 08 mit 1735 (868 und 867) unbd Sebastian Krause (1731 (876 und 855) auf die Plätze. Für die weiteren Starter des ESV Lok René Bergholz 1712 (848 und 864) sowie Dietmar Krone (833) gab es am Ende die Plätze 5 bzw. 11.
Die Konkurrenz der Frauen in Tauer wurde deutlich durch Heike Roick vom KSV Borussia 55 Welzow dominiert. Den 442 Kegel vom Vorkampf ließ sie im Finale 454 folgen und gewann so mit 896 Kegel. Ganz stark präsentierte sich auch Angela Bortz vom SV Einheit Drebkau, die sic mit 849 (420 und 429) die Silbermedaille sicherte vor Ramona Streblow vom KSV Borussia 55 Welzow, die auf 813 (414 und 398) Kegel kam. Petra Schmidt, einzige Starterin des ESV lok Cottbus kam auf Rang 6 mit 780 (392 und 388).
Bei der U23 männlich setzte sich in Spremberg Frank Jahn vom SV 1920 Tauer mit 851 Kegel vor Roberto Sachse vom SV Blau Weiß Spremberg mit 833 Kegel durch.
Für die Besten geht es nun weiter zu den Landeseinzelmeisterschaften, die Anfang Mai stattfinden werden.
Anhang: Foto von der Siegerehrung der Herren