Burg (Spreewald). Am Karfreitag und Karsamstag, 29./30. März, lädt die Osterwerkstatt im Haus der Begegnung dazu ein, sich mit den sorbischen/wendischen Bräuchen des Spreewaldes vertraut zu machen. Jeweils von 11 bis 17 Uhr kann man Frauen beim Verzieren von Ostereiern in den verschiedenen Techniken zuschauen oder sich selbst in dieser Kunst probieren. Natürlich gibt es auch Ostereier en gros und en masse zu kaufen.
Marga Morgenstern und Marlene Jedro werden auf ihre unverwechselbare Art und Weise über die Traditionen und Menschen der Region plaudern. Auf die Kinder warten Bastelstraße und Malecke. Beim Glasmosaike basteln oder Filzen entstehen vielleicht noch kleine Geschenke fürs Osternest.
Der Eintritt ist frei.
Burg (Spreewald). Am Karfreitag und Karsamstag, 29./30. März, lädt die Osterwerkstatt im Haus der Begegnung dazu ein, sich mit den sorbischen/wendischen Bräuchen des Spreewaldes vertraut zu machen. Jeweils von 11 bis 17 Uhr kann man Frauen beim Verzieren von Ostereiern in den verschiedenen Techniken zuschauen oder sich selbst in dieser Kunst probieren. Natürlich gibt es auch Ostereier en gros und en masse zu kaufen.
Marga Morgenstern und Marlene Jedro werden auf ihre unverwechselbare Art und Weise über die Traditionen und Menschen der Region plaudern. Auf die Kinder warten Bastelstraße und Malecke. Beim Glasmosaike basteln oder Filzen entstehen vielleicht noch kleine Geschenke fürs Osternest.
Der Eintritt ist frei.
Burg (Spreewald). Am Karfreitag und Karsamstag, 29./30. März, lädt die Osterwerkstatt im Haus der Begegnung dazu ein, sich mit den sorbischen/wendischen Bräuchen des Spreewaldes vertraut zu machen. Jeweils von 11 bis 17 Uhr kann man Frauen beim Verzieren von Ostereiern in den verschiedenen Techniken zuschauen oder sich selbst in dieser Kunst probieren. Natürlich gibt es auch Ostereier en gros und en masse zu kaufen.
Marga Morgenstern und Marlene Jedro werden auf ihre unverwechselbare Art und Weise über die Traditionen und Menschen der Region plaudern. Auf die Kinder warten Bastelstraße und Malecke. Beim Glasmosaike basteln oder Filzen entstehen vielleicht noch kleine Geschenke fürs Osternest.
Der Eintritt ist frei.
Burg (Spreewald). Am Karfreitag und Karsamstag, 29./30. März, lädt die Osterwerkstatt im Haus der Begegnung dazu ein, sich mit den sorbischen/wendischen Bräuchen des Spreewaldes vertraut zu machen. Jeweils von 11 bis 17 Uhr kann man Frauen beim Verzieren von Ostereiern in den verschiedenen Techniken zuschauen oder sich selbst in dieser Kunst probieren. Natürlich gibt es auch Ostereier en gros und en masse zu kaufen.
Marga Morgenstern und Marlene Jedro werden auf ihre unverwechselbare Art und Weise über die Traditionen und Menschen der Region plaudern. Auf die Kinder warten Bastelstraße und Malecke. Beim Glasmosaike basteln oder Filzen entstehen vielleicht noch kleine Geschenke fürs Osternest.
Der Eintritt ist frei.