Das Osterwochenende vom 29. März bis 1. April wird im Schlossensemble kulinarisch und musikalisch gefeiert. So gibt es im Schloss-Restaurant „Linari“ an diesem Osterwochenende nicht nur ausgewählte Ostermenüs. „Speziell zum Osterfest haben sich unsere Schlossgeister einiges ausgedacht. Die Besucher können sich auf das Karfreitagsmenü, das Frühlings-Oster-Buffet am Ostersonntag oder ein besonderes Ostermenü in drei Gängen freuen“, sagt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau.
Am Abend des Ostersonntags, um 20 Uhr, erwartet die Besucher im Salon von Schloss Lübbenau ein musikalisches Highlight mit dem Konzertpianisten Prof. Christian Elsas. „Mit seinem Soloklavierkonzert in charmant erzählender Gesprächskonzertform entführt er uns unter dem Titel ‚Neue Wege’ in ein ungewöhnliches Programm von Claude Debussy und George Gershwin. Ein besonderes Markenzeichen von Prof. Elsas ist seine Moderation. Er versteht es bestens, sein Publikum in unverkennbarer Leichtigkeit zu unterhalten. Scheinbar mühelos interpretiert er die musikalische Raffinesse der Künstler – und das ist selbst eine wahre Kunst. Mit seinen immer treffenden Worten erleichtert er den Zugang zu den Werken und erweist sich als Unterhaltungsvirtuose, der die Kompositionen spannend und mit klarer Deutlichkeit vorzustellen weiß“, erklärt Birgit Tanner.
„Das Osterkonzert stimmt uns musikalisch schon auf den nächsten Höhepunkt ein. Im Mai wird es – wie schon in den letzten Jahren – eine Sommeroper im Schlossensemble geben. Musik- und Klassikfreunde sollten sich schon einmal den 26. Mai vormerken und sich auf eine Operettengala unter freiem Himmel freuen – gerade auch zum Osterfest eine schöne Geschenkidee“, so Birgit Tanner.
Tickets für das Osterkonzert erhalten interessierte Gäste unter Telefon 03542/8730 oder per E-Mail info[at]schloss-luebbenau.de. Weitere Informationen zu Konzert, den Oster-Highlights oder auch zur Sommeroper sind auf der Homepage www.schloss-luebbenau.de zu finden.
Quelle: cucumber media
Foto © Rudolf Uhrig
Das Osterwochenende vom 29. März bis 1. April wird im Schlossensemble kulinarisch und musikalisch gefeiert. So gibt es im Schloss-Restaurant „Linari“ an diesem Osterwochenende nicht nur ausgewählte Ostermenüs. „Speziell zum Osterfest haben sich unsere Schlossgeister einiges ausgedacht. Die Besucher können sich auf das Karfreitagsmenü, das Frühlings-Oster-Buffet am Ostersonntag oder ein besonderes Ostermenü in drei Gängen freuen“, sagt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau.
Am Abend des Ostersonntags, um 20 Uhr, erwartet die Besucher im Salon von Schloss Lübbenau ein musikalisches Highlight mit dem Konzertpianisten Prof. Christian Elsas. „Mit seinem Soloklavierkonzert in charmant erzählender Gesprächskonzertform entführt er uns unter dem Titel ‚Neue Wege’ in ein ungewöhnliches Programm von Claude Debussy und George Gershwin. Ein besonderes Markenzeichen von Prof. Elsas ist seine Moderation. Er versteht es bestens, sein Publikum in unverkennbarer Leichtigkeit zu unterhalten. Scheinbar mühelos interpretiert er die musikalische Raffinesse der Künstler – und das ist selbst eine wahre Kunst. Mit seinen immer treffenden Worten erleichtert er den Zugang zu den Werken und erweist sich als Unterhaltungsvirtuose, der die Kompositionen spannend und mit klarer Deutlichkeit vorzustellen weiß“, erklärt Birgit Tanner.
„Das Osterkonzert stimmt uns musikalisch schon auf den nächsten Höhepunkt ein. Im Mai wird es – wie schon in den letzten Jahren – eine Sommeroper im Schlossensemble geben. Musik- und Klassikfreunde sollten sich schon einmal den 26. Mai vormerken und sich auf eine Operettengala unter freiem Himmel freuen – gerade auch zum Osterfest eine schöne Geschenkidee“, so Birgit Tanner.
Tickets für das Osterkonzert erhalten interessierte Gäste unter Telefon 03542/8730 oder per E-Mail info[at]schloss-luebbenau.de. Weitere Informationen zu Konzert, den Oster-Highlights oder auch zur Sommeroper sind auf der Homepage www.schloss-luebbenau.de zu finden.
Quelle: cucumber media
Foto © Rudolf Uhrig