Dissen-Striesow. Am 9. und 10. Februar findet in Striesow die 130. Wendische Fastnacht statt – vorbereitet und durchgeführt von der Jugend und dem Traditionsverein Striesow e.V.
Erstmals wurde die Fastnacht zu Striesow in der Schulchronik des Ortes im Jahre 1873 erwähnt, wenn auch mit einem wenig erfreulichen Bericht: „Bei der Fastnacht 1873 focht in der Schenke der Kossätensohn Christian Budich, der ein Fleischer war, mit einem Knecht zum Scherz mit blank gezogenen Fleischermessern, der Knecht schlitzte dem andern dabei den Leib auf und nach schrecklichen Schmerzen starb er in drei Tagen.“ (Schulchronik. 1. Abschnitt „ Von der Dorfgemeinschaft“ S. 7)
Bis heute wären das rein rechnerisch 140 Jahre. Da aber durch Krieg und andere Umstände in einigen Jahren die Fastnacht ausgefallen ist, wird in diesem Jahr das 130. Jubiläum begangen. In den Anfangsjahren wurde dieser Brauch noch eine ganze Woche gefeiert. Später wurde durch ein Verbot geregelt, dass die Fastnacht nur noch an drei Tagen dauern dürfe. Möglich ist, dass erst ab diesem Zeitpunkt exakt gezählt wurde.
Für den großen Festumzug am Sonntag, dem 10. Februar, rechnen die Organisatoren mit 70 Fastnachtspaaren und mehr. Trotzdem sind sie über weitere Teilnahmemeldungen auch “kurz vor Toresschluss” hocherfreut. Zwei Kapellen werden den Umzug begleiten. Ganz besonders stolz und voller Ehrgeiz werden beim Umzug unsere Jüngsten dabei sein. Am Abend spielt die „Express Partyband“ im Festzelt zum Fastnachtstanz.
Da es keine Gaststätte mehr im Ort gibt, wird der gesellige Teil an beiden Tagen in einem großen Festzelt auf dem Sportplatz stattfinden. Das Zelt wird gut beheizt sein und für prima Stimmung, Musik, Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Das Festkomitee aus Striesow
Ablauf der 130. Fastnacht in Striesow
Freitag, 8. Februar
19:00 Uhr Woklapnica im Festzelt auf dem Sportplatz
Samstag, 9. Februar
09:00 Uhr Jugendzampern; Treff an der alten Schule
20:00 Uhr Disco mit DJ Robi im Festzelt (Sportplatz)
Sonntag, 10. Februar
11:00 Uhr Treff im Festzelt auf dem Sportplatz, Paarfotos
13:00 Uhr Ausmarsch zum Festumzug
18:00 Uhr Einmarsch ins Festzelt; danach Abendessen für alle Teilnehmer möglich
19:00 Uhr Tanz mit der Express-Partyband
Freitag, 15. Februar
19:00 Uhr gemeinsames Eieressen für alle Teilnehmer
Dissen-Striesow. Am 9. und 10. Februar findet in Striesow die 130. Wendische Fastnacht statt – vorbereitet und durchgeführt von der Jugend und dem Traditionsverein Striesow e.V.
Erstmals wurde die Fastnacht zu Striesow in der Schulchronik des Ortes im Jahre 1873 erwähnt, wenn auch mit einem wenig erfreulichen Bericht: „Bei der Fastnacht 1873 focht in der Schenke der Kossätensohn Christian Budich, der ein Fleischer war, mit einem Knecht zum Scherz mit blank gezogenen Fleischermessern, der Knecht schlitzte dem andern dabei den Leib auf und nach schrecklichen Schmerzen starb er in drei Tagen.“ (Schulchronik. 1. Abschnitt „ Von der Dorfgemeinschaft“ S. 7)
Bis heute wären das rein rechnerisch 140 Jahre. Da aber durch Krieg und andere Umstände in einigen Jahren die Fastnacht ausgefallen ist, wird in diesem Jahr das 130. Jubiläum begangen. In den Anfangsjahren wurde dieser Brauch noch eine ganze Woche gefeiert. Später wurde durch ein Verbot geregelt, dass die Fastnacht nur noch an drei Tagen dauern dürfe. Möglich ist, dass erst ab diesem Zeitpunkt exakt gezählt wurde.
Für den großen Festumzug am Sonntag, dem 10. Februar, rechnen die Organisatoren mit 70 Fastnachtspaaren und mehr. Trotzdem sind sie über weitere Teilnahmemeldungen auch “kurz vor Toresschluss” hocherfreut. Zwei Kapellen werden den Umzug begleiten. Ganz besonders stolz und voller Ehrgeiz werden beim Umzug unsere Jüngsten dabei sein. Am Abend spielt die „Express Partyband“ im Festzelt zum Fastnachtstanz.
Da es keine Gaststätte mehr im Ort gibt, wird der gesellige Teil an beiden Tagen in einem großen Festzelt auf dem Sportplatz stattfinden. Das Zelt wird gut beheizt sein und für prima Stimmung, Musik, Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Das Festkomitee aus Striesow
Ablauf der 130. Fastnacht in Striesow
Freitag, 8. Februar
19:00 Uhr Woklapnica im Festzelt auf dem Sportplatz
Samstag, 9. Februar
09:00 Uhr Jugendzampern; Treff an der alten Schule
20:00 Uhr Disco mit DJ Robi im Festzelt (Sportplatz)
Sonntag, 10. Februar
11:00 Uhr Treff im Festzelt auf dem Sportplatz, Paarfotos
13:00 Uhr Ausmarsch zum Festumzug
18:00 Uhr Einmarsch ins Festzelt; danach Abendessen für alle Teilnehmer möglich
19:00 Uhr Tanz mit der Express-Partyband
Freitag, 15. Februar
19:00 Uhr gemeinsames Eieressen für alle Teilnehmer
Dissen-Striesow. Am 9. und 10. Februar findet in Striesow die 130. Wendische Fastnacht statt – vorbereitet und durchgeführt von der Jugend und dem Traditionsverein Striesow e.V.
Erstmals wurde die Fastnacht zu Striesow in der Schulchronik des Ortes im Jahre 1873 erwähnt, wenn auch mit einem wenig erfreulichen Bericht: „Bei der Fastnacht 1873 focht in der Schenke der Kossätensohn Christian Budich, der ein Fleischer war, mit einem Knecht zum Scherz mit blank gezogenen Fleischermessern, der Knecht schlitzte dem andern dabei den Leib auf und nach schrecklichen Schmerzen starb er in drei Tagen.“ (Schulchronik. 1. Abschnitt „ Von der Dorfgemeinschaft“ S. 7)
Bis heute wären das rein rechnerisch 140 Jahre. Da aber durch Krieg und andere Umstände in einigen Jahren die Fastnacht ausgefallen ist, wird in diesem Jahr das 130. Jubiläum begangen. In den Anfangsjahren wurde dieser Brauch noch eine ganze Woche gefeiert. Später wurde durch ein Verbot geregelt, dass die Fastnacht nur noch an drei Tagen dauern dürfe. Möglich ist, dass erst ab diesem Zeitpunkt exakt gezählt wurde.
Für den großen Festumzug am Sonntag, dem 10. Februar, rechnen die Organisatoren mit 70 Fastnachtspaaren und mehr. Trotzdem sind sie über weitere Teilnahmemeldungen auch “kurz vor Toresschluss” hocherfreut. Zwei Kapellen werden den Umzug begleiten. Ganz besonders stolz und voller Ehrgeiz werden beim Umzug unsere Jüngsten dabei sein. Am Abend spielt die „Express Partyband“ im Festzelt zum Fastnachtstanz.
Da es keine Gaststätte mehr im Ort gibt, wird der gesellige Teil an beiden Tagen in einem großen Festzelt auf dem Sportplatz stattfinden. Das Zelt wird gut beheizt sein und für prima Stimmung, Musik, Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Das Festkomitee aus Striesow
Ablauf der 130. Fastnacht in Striesow
Freitag, 8. Februar
19:00 Uhr Woklapnica im Festzelt auf dem Sportplatz
Samstag, 9. Februar
09:00 Uhr Jugendzampern; Treff an der alten Schule
20:00 Uhr Disco mit DJ Robi im Festzelt (Sportplatz)
Sonntag, 10. Februar
11:00 Uhr Treff im Festzelt auf dem Sportplatz, Paarfotos
13:00 Uhr Ausmarsch zum Festumzug
18:00 Uhr Einmarsch ins Festzelt; danach Abendessen für alle Teilnehmer möglich
19:00 Uhr Tanz mit der Express-Partyband
Freitag, 15. Februar
19:00 Uhr gemeinsames Eieressen für alle Teilnehmer
Dissen-Striesow. Am 9. und 10. Februar findet in Striesow die 130. Wendische Fastnacht statt – vorbereitet und durchgeführt von der Jugend und dem Traditionsverein Striesow e.V.
Erstmals wurde die Fastnacht zu Striesow in der Schulchronik des Ortes im Jahre 1873 erwähnt, wenn auch mit einem wenig erfreulichen Bericht: „Bei der Fastnacht 1873 focht in der Schenke der Kossätensohn Christian Budich, der ein Fleischer war, mit einem Knecht zum Scherz mit blank gezogenen Fleischermessern, der Knecht schlitzte dem andern dabei den Leib auf und nach schrecklichen Schmerzen starb er in drei Tagen.“ (Schulchronik. 1. Abschnitt „ Von der Dorfgemeinschaft“ S. 7)
Bis heute wären das rein rechnerisch 140 Jahre. Da aber durch Krieg und andere Umstände in einigen Jahren die Fastnacht ausgefallen ist, wird in diesem Jahr das 130. Jubiläum begangen. In den Anfangsjahren wurde dieser Brauch noch eine ganze Woche gefeiert. Später wurde durch ein Verbot geregelt, dass die Fastnacht nur noch an drei Tagen dauern dürfe. Möglich ist, dass erst ab diesem Zeitpunkt exakt gezählt wurde.
Für den großen Festumzug am Sonntag, dem 10. Februar, rechnen die Organisatoren mit 70 Fastnachtspaaren und mehr. Trotzdem sind sie über weitere Teilnahmemeldungen auch “kurz vor Toresschluss” hocherfreut. Zwei Kapellen werden den Umzug begleiten. Ganz besonders stolz und voller Ehrgeiz werden beim Umzug unsere Jüngsten dabei sein. Am Abend spielt die „Express Partyband“ im Festzelt zum Fastnachtstanz.
Da es keine Gaststätte mehr im Ort gibt, wird der gesellige Teil an beiden Tagen in einem großen Festzelt auf dem Sportplatz stattfinden. Das Zelt wird gut beheizt sein und für prima Stimmung, Musik, Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Das Festkomitee aus Striesow
Ablauf der 130. Fastnacht in Striesow
Freitag, 8. Februar
19:00 Uhr Woklapnica im Festzelt auf dem Sportplatz
Samstag, 9. Februar
09:00 Uhr Jugendzampern; Treff an der alten Schule
20:00 Uhr Disco mit DJ Robi im Festzelt (Sportplatz)
Sonntag, 10. Februar
11:00 Uhr Treff im Festzelt auf dem Sportplatz, Paarfotos
13:00 Uhr Ausmarsch zum Festumzug
18:00 Uhr Einmarsch ins Festzelt; danach Abendessen für alle Teilnehmer möglich
19:00 Uhr Tanz mit der Express-Partyband
Freitag, 15. Februar
19:00 Uhr gemeinsames Eieressen für alle Teilnehmer