Auch in Südbrandenburg haben viele Menschen eine eher seltene Warnung über die gängigen WarnApps erhalten. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) warnt vor dem Eintreten von Trümmerteilen in die Erdatmosphäre. Zwischen dem Mittag des 8. März und dem Mittag des 9. März wird der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjekts in die Erdatmosphäre erwartet. Es handelt sich hierbei um Batteriepakete, die von der Internationalen Raumstation (ISS) stammen und die möglicherweise beim Eintritt zersplittern werden. Dass Trümmerteile gar auftreffen, gilt als unwahrscheinlich, kann aber auch nicht ausgeschlossen werden.
Leuchterscheinung und Überschallknall möglich
Die Behörden weisen darauf hin, dass bei diesem Ereignis Leuchterscheinungen oder sogar die Wahrnehmung eines Überschallknalls möglich sind. Trotz des spektakulären Szenarios bewertet das BBK die Wahrscheinlichkeit, dass Trümmerteile in Deutschland auftreffen, derzeit als sehr gering. Es gilt sogar als äußerst unwahrscheinlich, dass es zu einem Aufprall auf die Erdoberfläche kommt. Die Situation wird laufend überwacht. Zudem wurde eine Übersicht über die wahrscheinliche Überflugbahn des Objektes zur Verfügung gestellt. Diese kann auf der Webseite des BBK eingesehen werden. Nach einer Modernisierung der Sonnenkollektoren im Jahr 2021 entsorgte die ISS das Batteriepaket ins Weltall. Dieser Batterieblock, der 12 Kubikmeter misst und etwa 2600 Kilogramm wiegt, schwebt seither als eigenständiges Objekt im All und steht nun vor dem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre.
In der aktuellen Warnung heißt es:
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Nationale Warnzentrale 1 Bonn meldet: Im Zeitraum zwischen dem Mittag des 08. März und dem Mittag des 09. März wird der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre erwartet, das möglicherweise zersplittern wird. Bei dem Objekt handelt es sich um Batteriepakete der Internationalen Raumstation ISS. Leuchterscheinungen oder die Wahrnehmung eines Überschallknalls sind möglich. Die Wahrscheinlichkeit des Auftreffens von Trümmerteilen in Deutschland, ist nach jetzigen Informationen als sehr gering einzuschätzen. Sollte sich das Risiko erhöhen, erhalten Sie eine neue Information. Eine Übersicht über die zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinliche Überflugbahn finden Sie hier: https://bbk.bund.de/ueberflug
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.