Ab Juni 2024 übernimmt Prof. Ehab Shiban im Cottbuser CTK den Chefarztposten der Neurochirurgie. Wie das Krankenhaus mitteilte, folgt der 43-Jährige auf den bisherigen Chefarzt Dr. Carsten Schoof, der dann in Rente gehen wird. Prof. Shiban´s klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte liegen vor allem im Bereich der Neuroonkologie, der Schädelbasischirurgie und bei der komplexen Wirbelsäulenchirurgie.
Das CTK Cottbus teilte dazu mit:
Prof. Dr. med. Ehab Shiban übernimmt ab Juni 2024 den Chefarztposten der Neurochirurgie im Carl-Thiem Klinikum Cottbus (CTK). Der 43-Jährige folgt auf den bisherigen Chefarzt der Neurochirurgie, Dr. med. Carsten Schoof, der dann in Altersrente geht. „Wir gewinnen mit Herrn Professor Ehab Shiban einen renommierten Experten auf dem Gebiet der Neurochirurgie. Die Nachbesetzung des Chefarztpostens in der Neurochirurgie am CTK ist ein starkes Signal für das Projekt der Universitätsmedizin und zeigt die Attraktivität unseres Klinikums“, sagt CTK-Geschäftsführer Sebastian Scholl. Und weiter: „Herr Professor Shiban verbindet wissenschaftliche und klinische Expertise in einer Person. Mit seinem umfangreichen Wissen und seinem Können aus dem universitären Umfeld ist er eine optimale Besetzung für die Leitung der Klinik für Neurochirurgie. Wir freuen uns sehr auf ihn.” Seine bisherigen medizinischen Erfahrungen auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten und wettbewerbsfähigen Universitätsklinik will er nun am CTK einfließen lassen. „Mit meiner chirurgischen Expertise von über 5.500 Eingriffen mit den klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten Neuroonkologie, Schädelbasischirurgie und komplexe Wirbelsäulenchirurgie möchte ich in Cottbus den Übergang von einer Neurochirurgie in städtischer Trägerschaft zu einer Universitätsmedizin erfolgreich gestalten“, erklärt Professor Ehab Shiban.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: CTK Cottbus