Das Bundesliga-Team des KSC ASAHI ging am Wochenende als Sieger der Gruppe Nord ins Finale der Judo-Bundesliga. Dort konnten sich die Spremberger einen fantastischen dritten Platz erkämpfen. Freude und Leid beim FC Energie Cottbus: Während sich die Regionalliga-Mannschaft trotz dicker Borgmann-Verletzung mit einem 3:1-Auswärtssieg beim FC Eilenburg an die Tabellenspitze setzte, unterlag die U19 im Junioren-DFB-Pokal.
JUDO Deutsche Meisterschafts-Finalrunde
Die Männer des KSC ASAHI Spremberg e.V. waren als Sieger der Gruppe Nord ins Finale von Abendsberg eingezogen, wo sie die DM als großartige Dritte beendet haben. Im Halbfinale mussten sie die Überlegenheit des KSV Esslingen anerkennen, der sich klar mit 12:2 durchsetzen konnte. Elija Ruben Märkt und Mariusz Krueger holten hier die Punkte für die Spremberger.
FUSSBALL Regionalliga
Nach einem 3:1-Erfolg beim FC Eilenburg und dem Remis des bisherigen Spitzenreiters Greifswald ist der FC Energie auf Regionalligaplatz eins geklettert. ->> Zum Spielbericht
Leider war es ein teuer erkaufter Sieg, denn Torhüter Alexander Sebald musste ebenso wie Axel Borgmann den Platz verletzt verlassen. Dass es sich beim Kapitän um eine ganz schwere Verletzung handelt, berichtet Coach Wollitz im Rückblick auf den 10. Spieltag.
FUSSBALL Oberliga
Die zwei Treffer des Colin Raak reichten nicht dazu, dass der VfB Krieschow vom Regionalliga-Absteiger Halberstadt etwas mitbringt. Am Ende hieß es vor 316 Zuschauern im Halberstädter Friedensstadion 5:2 für die Gastgeber, die damit Krieschow in der Tabelle überholten und nun Vierter sind.
FUSSBALL Kreisoberliga
Mit klaren Siegen haben sich die beiden Spitzenteams der KOL etwas abgesetzt. Forst hat gegen den VfB deutlich mit 6:1 gewonnen (3x Lukas Scholz) und die SG TSV/Gaglow II setzte sich gegen Tschernitz 5:1 durch. Randy Gottwald rettete mit seinem Treffer zum 3:3 Wacker gegen Guben II wenigstens einen Punkt, nachdem er bereits Treffer eins erzielt hatte. Staupitz hat das Kellerduell gegen die bisher punktlosen Kahrener deutlich 0:3 verloren, die nun über dem Abstiegsstrich notiert sind. Und: Welzow – Drebkau/Kausche 2:2, Viktoria – Schorbus 1:2, Sielow – Dissenchen/Haasow 0:1
FUSSBALL FC Energie Cottbus Frauen
Mit 6:0 hat die Frauenmannschaft des FC Energie Cottbus am Wochenende gegen die Kickerinnen des FC Sängerstadt Finsterwalde gesiegt. Die Tore der Cottbuserinnen erzielten Sarah Lehmann (3), Luise Wittig, Vanessa Krieg, gefolgt von einem Eigentor der Gäste. Am Sonntag geht es für die Rot-Weißen zum Topspiel nach Lauchhammer.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
FUSSBALL Nachwuchs FC Energie Cottbus
Die A-Junioren des FC Energie Cottbus sind in der zweiten DFB-Pokalrunde gegen den SC Freiburg nach zwei Gegentoren in der Schlussviertelstunde und einer 0:2-Niederlage ausgeschieden. Nach der Partie kam Energies U19-Coach Fabian Adelmann ans Mikrofon von NL aktuell.
Die U17 hat ihren vierten Saisonsieg gelandet, als am Cottbuser Priorgraben ein 2:1-Erfolg gegen den Hamburger SV zubuche stand. Sekunden vor der Pause erzielte Yona Sambale die Cottbuser Führung, die der HSV in der 66.egalisierte. Den Siegtreffer sicherte in der 84.Minute Colin Kouawo Kroll-Thiel, der nach seinem neunten Saisontreffer auf Platz zwei der Torschützenliste der Bundesliga Nord/Nordost platziert ist.
Die C-Jugend unterlag am Samstag gegen Hertha 03 Zehlendorf mit 0:3
EISHOCKEY DEL 2
Mit dem knappsten alle Resultate hat der ES Weißwasser seine Partie der DEL am Freitagabend beendet. Bei den Krefeld Pinguins wurde nach einem Tor von Louis Anders (Vorarbeit: Roope Mäkitalo, Ville Järveläinen ) in der 56.Minute ein 1:0-Auswärtserfolg verbucht. Am Sonntag bezwang der ESV Kaufbeuren die Füchse auf heimischem Eis mit 2:1.
VOLLEYBALL 2. Bundesliga
Auch gegen den SV Braunsbedra blieb die zweite Mannschaft des SV Energie Cottbus ohne Sieg. Nach der vierten Partie der Regionalliga-Saison hieß es 0:3 (17:25, 14:25, und 21:25) aus Cottbuser Sicht. Beste Spielerin im Verliererteam war Libero Mathilda Krautzig (Bildmitte).
HANDBALL Ostsee-SPREE-OBERLIGA

Auch das vierte Punktspiel der neuen Saison in der Ostsee-Spree-Liga hat der LHC Cottbus deutlich für sich entschieden. Vor 900 zahlenden Zuschauern hiess es nach einem 19:5 zur Pause am Ende 36:16 gegen den BFC Preußen Berlin. Über ein 10:1 (12.) und 13:2 (18.) stand es zur Halbzeit 19:5.
Erfolgreichste Werfer war erneut Nicola Kuhlmey, der 12 Treffer erzielte und damit sein Gesamt-Konto auf 46 Treffersteigerte. Nach der Partie stand der beste Schütze der Liga genauso Rede und Antwort, Robert Schulze, der diesmal die Mannschaft als Trainer begleitete. ->> Mehr Infos
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht