Auf der Sielower Landstraße in Cottbus ist es am frühen Samstagmorgen zu einem Autounfall gekommen, bei dem ein 18-jähriger Beifahrer schwer verletzt worden ist. Nach ersten Angaben der Polizei prallte der Fahrer aufgrund von Sekundenschlaf gegen eine Laterne, woraufhin sich das Fahrzeug mit den beiden Insassen überschlug. Der Sachschaden soll sich auf knapp 20.000 Euro belaufen.
Die Polizei teilte dazu mit:
In der Nacht vom Freitag zu Samstag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 19–Jähriger Kraftfahrzeugführer in der Folge von Sekundenschlaf die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen eine Laterne fuhr. Im weiteren Verlauf überschlug sich das Fahrzeug. Dabei wurde der 18–Jährige Beifahrer schwer verletzt ins CTK eingeliefert. Der Konsum von Alkohol oder berauschenden Mitteln konnte ausgeschlossen werden. Ein entsprechendes Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Am Abend des Freitags gegen 20:00 Uhr lief ein stark alkoholisierter Mann gegen eine Straßenbahn. Ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille. Ob die Person in suizidaler Absicht handelte oder die Straßenbahn übersah blieb unklar. Der Mann wurde leicht verletzt. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.
Cottbus: Der Polizei wurde am Sonntagmorgen ein Einbruch in einen Keller in der Finsterwalder Straße gemeldet. Unbekannte hatten dort einen Verschlag aufgebrochen und zwei Carbon-Fahrräder gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro, nach den Rädern wird nun gefahndet. Am Montag gegen 07:45 Uhr wurde die Polizei über Kellereinbrüche in der Räschener Straße informiert. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass vier Abteile aufgebrochen worden waren. Entwendet wurden unter anderem Werkzeug und Fahrradteile. Eine genaue Schadenshöhe konnte noch nicht ermittelt werden, die Kriminalpolizei wertet nun die Spuren aus.
Cottbus: Das ging schnell: Noch während der Besitzer eines Krads am Sonntagnachmittag bei der Polizei saß, um den Diebstahl seiner Maschine zu melden, hatten Streifenbeamte die MASH bereits nach einem Bürgerhinweis in einem Waldstück bei Gallinchen gefunden. Unbeschädigt, lediglich mit ein paar Ästen notdürftig abgedeckt. Der Besitzer konnte sein Krad nach der Spurensicherung wieder in Empfang nehmen.
Cottbus: Streifenbeamte kontrollierten am Montag kurz vor 01:00 Uhr in der Burgstraße einen polizeilich mehrfach bekannten Radfahrer. Dabei stellten sie fest, dass der 34-Jährige auf einem Rad unterwegs war, das Anfang des Monats gestohlen worden war. Die Beamten stellten das Gefährt sicher und schrieben eine Anzeige wegen Hehlerei.
Cottbus: Beamten kam bei einer Verkehrskontrolle am Samstagmorgen ein VW Passat zurecht verdächtig vor. Sie hielten das Auto in der Paul-Greifzu-Straße an und stellten fest, dass der polnische Fahrer offenbar unter Alkoholeinfluss am Steuer saß. Der 23-Jährige konnte außerdem keinen Führerschein vorweisen. Im Wagen fanden die Beamten mehrere Kennzeichen unbekannter Herkunft und einen Bolzenschneider. Außerdem ein Tret-Gokart, das am Freitag in Guben entwendet worden war. Die Kriminalpolizei prüft nun unter anderem die Herkunft der weiteren Gegenstände im Fahrzeug.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation