Am kommenden Wochenende öffnen sich zum letzten Mal die Tore der Naturbühne Oybin.
Schon jetzt ziehen die Veranstalter ein positives Resümee. Die beiden Spielzeiten verliefen für uns sehr zufriedenstellend, so Marketingverantwortliche Katharina Kahl.
Das neue Stück „Martes Lied“ erntete durchweg positive Kritik. Als gleichnamige Hauptdarstellerin ist es Nadja Jeroushi und Claudia Gaebel, welche bereits in diversen Filmproduktionen sowie als weibliche Hauptrolle bei den Störtebeker Festspielen mitwirkte, gelungen, gemeinsam mit dem ca. 40-köpfigen Ensemble, das Publikum zu verzaubern und in Erstaunen zu versetzen. Die zwei neuen, aus Spanien importierten Andalusierpferde haben ihren Job als Stuntpferde ebenso professionell gemeistert. „In diesem Jahr passt einfach alles.
Eine spannende Story, klasse Darsteller, aufwendige Kostüme und Requisiten und nicht zuletzt eine einmalige Musikuntermalung verleihen den Ritterspielen diese besondere Lebendigkeit“, schwärmt Katharina Kahl.
Aufgrund der vielen Nachfragen, wurde sogar eigens zum Stück eine eigene CD produziert. „Wir sind sehr froh, so viele Talente und so ein großes Potential innerhalb unseres Teams zu haben.“ Alle Mitwirkenden stecken ihre ganze Kraft, zum größten Teil bereits seit vielen Jahren, in das Actiontheater. Nicht von ungefähr können die Oybiner Ritterspiele in diesem Jahr auf ein 20-jähriges Bestehen zurück blicken.
Die letzten beiden Vorstellungen des kurzweiligen Theaterspektakels finden am kommenden Samstag und Sonntag um 15 Uhr auf der Naturbühne Oybin statt.
Ein Vorgeschmack – Beitrag mit Videos und vielen Fotos
Martes Lied – zu Besuch bei den Oybiner Ritterspielen
Alle Fotos © Margit Jahn
Quelle: www.oybiner-ritterspiele.de
Am kommenden Wochenende öffnen sich zum letzten Mal die Tore der Naturbühne Oybin.
Schon jetzt ziehen die Veranstalter ein positives Resümee. Die beiden Spielzeiten verliefen für uns sehr zufriedenstellend, so Marketingverantwortliche Katharina Kahl.
Das neue Stück „Martes Lied“ erntete durchweg positive Kritik. Als gleichnamige Hauptdarstellerin ist es Nadja Jeroushi und Claudia Gaebel, welche bereits in diversen Filmproduktionen sowie als weibliche Hauptrolle bei den Störtebeker Festspielen mitwirkte, gelungen, gemeinsam mit dem ca. 40-köpfigen Ensemble, das Publikum zu verzaubern und in Erstaunen zu versetzen. Die zwei neuen, aus Spanien importierten Andalusierpferde haben ihren Job als Stuntpferde ebenso professionell gemeistert. „In diesem Jahr passt einfach alles.
Eine spannende Story, klasse Darsteller, aufwendige Kostüme und Requisiten und nicht zuletzt eine einmalige Musikuntermalung verleihen den Ritterspielen diese besondere Lebendigkeit“, schwärmt Katharina Kahl.
Aufgrund der vielen Nachfragen, wurde sogar eigens zum Stück eine eigene CD produziert. „Wir sind sehr froh, so viele Talente und so ein großes Potential innerhalb unseres Teams zu haben.“ Alle Mitwirkenden stecken ihre ganze Kraft, zum größten Teil bereits seit vielen Jahren, in das Actiontheater. Nicht von ungefähr können die Oybiner Ritterspiele in diesem Jahr auf ein 20-jähriges Bestehen zurück blicken.
Die letzten beiden Vorstellungen des kurzweiligen Theaterspektakels finden am kommenden Samstag und Sonntag um 15 Uhr auf der Naturbühne Oybin statt.
Ein Vorgeschmack – Beitrag mit Videos und vielen Fotos
Martes Lied – zu Besuch bei den Oybiner Ritterspielen
Alle Fotos © Margit Jahn
Quelle: www.oybiner-ritterspiele.de
Am kommenden Wochenende öffnen sich zum letzten Mal die Tore der Naturbühne Oybin.
Schon jetzt ziehen die Veranstalter ein positives Resümee. Die beiden Spielzeiten verliefen für uns sehr zufriedenstellend, so Marketingverantwortliche Katharina Kahl.
Das neue Stück „Martes Lied“ erntete durchweg positive Kritik. Als gleichnamige Hauptdarstellerin ist es Nadja Jeroushi und Claudia Gaebel, welche bereits in diversen Filmproduktionen sowie als weibliche Hauptrolle bei den Störtebeker Festspielen mitwirkte, gelungen, gemeinsam mit dem ca. 40-köpfigen Ensemble, das Publikum zu verzaubern und in Erstaunen zu versetzen. Die zwei neuen, aus Spanien importierten Andalusierpferde haben ihren Job als Stuntpferde ebenso professionell gemeistert. „In diesem Jahr passt einfach alles.
Eine spannende Story, klasse Darsteller, aufwendige Kostüme und Requisiten und nicht zuletzt eine einmalige Musikuntermalung verleihen den Ritterspielen diese besondere Lebendigkeit“, schwärmt Katharina Kahl.
Aufgrund der vielen Nachfragen, wurde sogar eigens zum Stück eine eigene CD produziert. „Wir sind sehr froh, so viele Talente und so ein großes Potential innerhalb unseres Teams zu haben.“ Alle Mitwirkenden stecken ihre ganze Kraft, zum größten Teil bereits seit vielen Jahren, in das Actiontheater. Nicht von ungefähr können die Oybiner Ritterspiele in diesem Jahr auf ein 20-jähriges Bestehen zurück blicken.
Die letzten beiden Vorstellungen des kurzweiligen Theaterspektakels finden am kommenden Samstag und Sonntag um 15 Uhr auf der Naturbühne Oybin statt.
Ein Vorgeschmack – Beitrag mit Videos und vielen Fotos
Martes Lied – zu Besuch bei den Oybiner Ritterspielen
Alle Fotos © Margit Jahn
Quelle: www.oybiner-ritterspiele.de
Am kommenden Wochenende öffnen sich zum letzten Mal die Tore der Naturbühne Oybin.
Schon jetzt ziehen die Veranstalter ein positives Resümee. Die beiden Spielzeiten verliefen für uns sehr zufriedenstellend, so Marketingverantwortliche Katharina Kahl.
Das neue Stück „Martes Lied“ erntete durchweg positive Kritik. Als gleichnamige Hauptdarstellerin ist es Nadja Jeroushi und Claudia Gaebel, welche bereits in diversen Filmproduktionen sowie als weibliche Hauptrolle bei den Störtebeker Festspielen mitwirkte, gelungen, gemeinsam mit dem ca. 40-köpfigen Ensemble, das Publikum zu verzaubern und in Erstaunen zu versetzen. Die zwei neuen, aus Spanien importierten Andalusierpferde haben ihren Job als Stuntpferde ebenso professionell gemeistert. „In diesem Jahr passt einfach alles.
Eine spannende Story, klasse Darsteller, aufwendige Kostüme und Requisiten und nicht zuletzt eine einmalige Musikuntermalung verleihen den Ritterspielen diese besondere Lebendigkeit“, schwärmt Katharina Kahl.
Aufgrund der vielen Nachfragen, wurde sogar eigens zum Stück eine eigene CD produziert. „Wir sind sehr froh, so viele Talente und so ein großes Potential innerhalb unseres Teams zu haben.“ Alle Mitwirkenden stecken ihre ganze Kraft, zum größten Teil bereits seit vielen Jahren, in das Actiontheater. Nicht von ungefähr können die Oybiner Ritterspiele in diesem Jahr auf ein 20-jähriges Bestehen zurück blicken.
Die letzten beiden Vorstellungen des kurzweiligen Theaterspektakels finden am kommenden Samstag und Sonntag um 15 Uhr auf der Naturbühne Oybin statt.
Ein Vorgeschmack – Beitrag mit Videos und vielen Fotos
Martes Lied – zu Besuch bei den Oybiner Ritterspielen
Alle Fotos © Margit Jahn
Quelle: www.oybiner-ritterspiele.de