Unsere Schränke ermöglichen eine moderne, funktionale und praktische Einrichtung des Arbeitsplatzes. Metall erfüllt die Anforderungen an Design, Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit in optimalem Maße. Komfort, Funktionalität, Ergonomie – das sind Eigenschaften, die Kunden sehr schätzen. Beim Kauf von Büroschränken müssen wir uns einige Fragen stellen: Metall oder Holz, hoher Nutzungskomfort, Ästhetik, Sicherheit?
Sie fragen sich, ob es besser ist, sich für einen Holzschrank oder ein Büromöbel aus Metall mit Schlüssel zu entscheiden? Natürlich sind Holzmöbel ein klassischer Abschluss für jeden Raum. Büromöbel aus Metall sind jedoch sehr robust, so dass Sie viele Jahre lang Freude an ihnen haben werden. Büroschränke mit Schlüssel hingegen schützen unsere Dokumente nicht schlechter als Holzschränke. Diese Art von Schränken ist schon seit vielen Jahren auf dem Markt und passt daher perfekt in fast jeden Raum. Letztendlich sollte man sich für ein Modell entscheiden, das dem eigenen Geschmack und den individuellen Vorlieben entspricht.
Günstige Möbel sind in der Regel aus holzähnlichen (laminierten) Materialien gefertigt. Büroschränke aus Metall sind dagegen vielseitiger einsetzbar und zeichnen sich zudem durch eine wesentlich größere Haltbarkeit und ein höheres Maß an Sicherheit aus. Neben einfachen Aktenschränken gibt es auch Schränke mit einem komplexeren Innenaufbau. Diese sind mit unterschiedlich positionierten Metall-Schubladen und höhenverstellbaren Einlegeböden ausgestattet. Bemerkenswert sind auch die Griffe und Füße, mit denen der Büroschrank ausgestattet ist.
Büroschrank – Ästhetik und Komfort
Die in unserem Angebot befindlichen Büroschränke sind perfekt gestaltete, komfortable und langlebige Möbel. Sie reichen von großen, hohen Aktenschränken bis hin zu praktischen Kommoden und Wandschränken. Die Innenausstattung der Schränke ist so konzipiert, dass sie möglichst viel Platz bietet und den Zugriff auf die Dokumente erleichtert. Neben den typischen Aktenschränken bieten wir auch spezielle Büromöbel an, wie z. B. Metallschränke für Mitarbeiterakten, feuerfeste Schränke und Metallschränke für vertrauliche Dokumente.
Bei Schränken ist die Höhe des Zwischenraums zwischen den Fachböden standardisiert – sie entspricht der Höhe eines typischen Aktenschranks. Die Anzahl der Einlegeböden kann jedoch gewählt werden, wodurch sich die Höhe des Schranks ändert. Ein typischer verschließbarer Aktenschrank ist etwa 190 cm hoch. Auch die Tiefe dieses Schranktyps ist mit etwa 40 cm festgelegt. Dank der Standardisierung, durch die sich Aktenschränke auszeichnen, wird der Preis der Möbel attraktiv. Ein abschließbarer Schrank ist außerdem eine viel bequemere Lösung als offene Büroregale.
Schiebetüren sind für den Einsatz im Büro sehr praktisch. Diese Lösungen sparen Platz im Büro und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die Akten. Schränke dieser Art sind in der Regel mit Innengriffen ausgestattet, was die Platzersparnis weiter erhöht. Ein Schrank mit Schiebetüren ermöglicht die Verwendung von Schlössern und Sicherheitsmerkmalen, die ebenso bequem sind wie die eines Flügelaktenschranks – und das bei einem nur geringfügig höheren Preis.
Büroschrank – “angemessen zu sichern”
Neben großen Schränken bieten wir auch kleinere Büromöbel für die Aufbewahrung von Dokumenten an. Das kann zum Beispiel ein abschließbarer Aktenschrank in Form einer Kommode sein, ein Hängeregistraturschrank oder ein hoher Büroschrank mit geringer Breite, der als Eckmöbel genutzt werden kann. Als kleiner Aktenschrank eignet sich auch ein passender Aufsatz für Büroschränke oder ein Unterbau unter dem Schreibtisch. Wie die Bürohochschränke sind auch die abschließbaren Aktenschränke mit allen Arten von Türen erhältlich – als Schiebetürenschränke, Flügeltürenschränke, Lamellenschränke sowie offene und halboffene Regale. Ein kleiner abschließbarer Aktenschrank kann sich durch innovative Lösungen wie eine automatische Schubladenverriegelung oder den Einsatz von elektronischen Schlössern auszeichnen.
Betriebliche Aktenschränke – eine Frage der Sicherheit
Die Aufbewahrung von Dokumenten in Papierform erfordert die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen – die Möglichkeit einer solchen Einhaltung sollte durch Schränke für Mitarbeiterakten und sonstige Schränke für Verschlusssachen gewährleistet werden. In der Verordnung werden die technischen Bedingungen für Aktenschränke nicht näher erläutert, aber es wird die Verpflichtung auferlegt, Dokumente (einschließlich Personalakten, Mitarbeiterakten und alle anderen Dokumente, die Personen- und Adressdaten enthalten) “angemessen zu sichern”. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass Metallschränke für Personalakten zumindest teilweise die folgenden Anforderungen erfüllen sollten:
- Verschließen des Schranks mit einem Schloss (unter Verwendung hochwertiger Schlösser),
- Verwendung von verstärkten Türen,
- Herstellung aus Blech mit ausreichender Stärke,
- ausreichend stabile Blechschweißung,
- Verwendung von hochwertigen Materialien,
- gute mechanische Eigenschaften (Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen),
- Verwendung von Blechschutzbeschichtungen (z.B. verzinktes Blech, Korrosionsschutzbeschichtungen).
Wie Sie selbst feststellen können, sollten Büromöbel aus guten und langlebigen Materialien hergestellt werden. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, Funktionalität und Sicherheit bei der Nutzung.