Am Sonntag findet auf dem Spremberger Marktplatz das traditionelle Maibaumstellen statt. Schülerinnen und Schüler der ASF Grundschule “Lausitzer Haus des Lernens” und des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums binden dazu gemeinsam Girlanden für den Kranz und den Maibaum. Das Aufstellen des Maibaums erfolgt dann um 17:00 Uhr mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr. Der Marktplatz ist ab 12:00 Uhr gesperrt.
Die Stadt Spremberg teilte dazu mit:
Am Sonntag, 30. April, wird es ab 15:00 Uhr musikalisch und bunt auf dem Spremberger Marktplatz. Schülerinnen und Schüler, große wie kleine Hände aus der ASF Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“ und dem Erwin-Strittmatter-Gymnasium Spremberg werden erstmals zusammen Girlanden für den Kranz und den etwa 13 Meter hohen Maibaum mit Unterstützung des Teams vom Gartenbaubetrieb Golnik binden.
Unter der erfahrenden Anleitung der Sozialarbeiter des Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e. V. werden alle vorab angeleitet und an das Brauchtum des Maibaumstellens herangeführt.
Doch bevor am Sonntag feierlich der Maibaum aufgestellt werden kann, heißt es noch einmal für die Schülerinnen und Schüler Hand anzulegen, denn die Girlande muss um den Stamm gewickelt, der Kranz, die Birke und die vielen Bänder angebracht werden. Wer neugierig ist, kann daher bereits ab 13.30 Uhr gern als Zaungast vorbeischauen.
Traditionell heißt es dann am Sonntag, 30. April, um 17.00 Uhr mit Unterstützung der Kameradeninnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr – der Baum wird aufgestellt. Die gastronomische Versorgung wird vom Gasthaus „Schilfhütte“ abgesichert, musikalische Unterstützung kommt von „entire Veranstaltungstechnik“ sowie von den Weskower Blasmusikanten.
Verkehrseinschränkung am Sonntag, 30. April
Anlässlich des traditionellen Maibaumstellens kommt es zu folgender Verkehrseinschränkung:
Sperrung des gesamten Marktplatzes am Sonntag, 30. April 2023, ab 12.00 Uhr.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bilder: Stadt Spremberg/Grodk (Cornelia Hansche)