Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten zeigt das Sportlerheim in Jänschwalde-Dorf auf dem Sportplatz in der Heinersbrücker Straße endlich wieder farbenfroh.
Der offizielle Baubeginn war der 26.03.2012 und nun Ende Juli wurden die Bauarbeiten abge-schlossen. Ab dem 28. Juli konnte der Sportverein wieder in das Gebäude einziehen und am 10. August um 16 Uhr folgt die offizielle Übergabe und Einweihung des umfassend sanierten Gebäudes.
Das Bauvorhaben:
Den Grundsatzbeschluss zum Bauvorhaben und dessen Finanzierung fasste die Gemeindever-tretung Jänschwalde bereits am 30.04.2009. Die Baugenehmigung wurde am 19.10.2009 erteilt und durch das Amt Peitz wurden mögliche Förderungen für das Projekt geprüft und beantragt.
Insgesamt wurden Fördermittel aus dem Programm Goldener Plan Brandenburg in Höhe von ca. 170.300 Euro gewährt. Insgesamt liegen die Sanierungskosten bei ca. 306.000 Euro.
Die Sanierung des Sportlerheims beinhaltete die Dachneueindeckung inklusive der Dämmung und den Neubau des Vordaches am Eingangsbereich. Hinzu kamen verschiedene Tischlerarbeiten, die Neuinstallation der Haustechnik und die Fassadensanierung. Der Eingangspodest wurde neu errichtet und die Innenräume malermäßig instand gesetzt.
In Eigenleistung wurde durch die Sportgemeinschaft z.B. Beräumungs-, Demontage- und Abrissarbeiten durchgeführt wurden.
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten zeigt das Sportlerheim in Jänschwalde-Dorf auf dem Sportplatz in der Heinersbrücker Straße endlich wieder farbenfroh.
Der offizielle Baubeginn war der 26.03.2012 und nun Ende Juli wurden die Bauarbeiten abge-schlossen. Ab dem 28. Juli konnte der Sportverein wieder in das Gebäude einziehen und am 10. August um 16 Uhr folgt die offizielle Übergabe und Einweihung des umfassend sanierten Gebäudes.
Das Bauvorhaben:
Den Grundsatzbeschluss zum Bauvorhaben und dessen Finanzierung fasste die Gemeindever-tretung Jänschwalde bereits am 30.04.2009. Die Baugenehmigung wurde am 19.10.2009 erteilt und durch das Amt Peitz wurden mögliche Förderungen für das Projekt geprüft und beantragt.
Insgesamt wurden Fördermittel aus dem Programm Goldener Plan Brandenburg in Höhe von ca. 170.300 Euro gewährt. Insgesamt liegen die Sanierungskosten bei ca. 306.000 Euro.
Die Sanierung des Sportlerheims beinhaltete die Dachneueindeckung inklusive der Dämmung und den Neubau des Vordaches am Eingangsbereich. Hinzu kamen verschiedene Tischlerarbeiten, die Neuinstallation der Haustechnik und die Fassadensanierung. Der Eingangspodest wurde neu errichtet und die Innenräume malermäßig instand gesetzt.
In Eigenleistung wurde durch die Sportgemeinschaft z.B. Beräumungs-, Demontage- und Abrissarbeiten durchgeführt wurden.
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten zeigt das Sportlerheim in Jänschwalde-Dorf auf dem Sportplatz in der Heinersbrücker Straße endlich wieder farbenfroh.
Der offizielle Baubeginn war der 26.03.2012 und nun Ende Juli wurden die Bauarbeiten abge-schlossen. Ab dem 28. Juli konnte der Sportverein wieder in das Gebäude einziehen und am 10. August um 16 Uhr folgt die offizielle Übergabe und Einweihung des umfassend sanierten Gebäudes.
Das Bauvorhaben:
Den Grundsatzbeschluss zum Bauvorhaben und dessen Finanzierung fasste die Gemeindever-tretung Jänschwalde bereits am 30.04.2009. Die Baugenehmigung wurde am 19.10.2009 erteilt und durch das Amt Peitz wurden mögliche Förderungen für das Projekt geprüft und beantragt.
Insgesamt wurden Fördermittel aus dem Programm Goldener Plan Brandenburg in Höhe von ca. 170.300 Euro gewährt. Insgesamt liegen die Sanierungskosten bei ca. 306.000 Euro.
Die Sanierung des Sportlerheims beinhaltete die Dachneueindeckung inklusive der Dämmung und den Neubau des Vordaches am Eingangsbereich. Hinzu kamen verschiedene Tischlerarbeiten, die Neuinstallation der Haustechnik und die Fassadensanierung. Der Eingangspodest wurde neu errichtet und die Innenräume malermäßig instand gesetzt.
In Eigenleistung wurde durch die Sportgemeinschaft z.B. Beräumungs-, Demontage- und Abrissarbeiten durchgeführt wurden.
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten zeigt das Sportlerheim in Jänschwalde-Dorf auf dem Sportplatz in der Heinersbrücker Straße endlich wieder farbenfroh.
Der offizielle Baubeginn war der 26.03.2012 und nun Ende Juli wurden die Bauarbeiten abge-schlossen. Ab dem 28. Juli konnte der Sportverein wieder in das Gebäude einziehen und am 10. August um 16 Uhr folgt die offizielle Übergabe und Einweihung des umfassend sanierten Gebäudes.
Das Bauvorhaben:
Den Grundsatzbeschluss zum Bauvorhaben und dessen Finanzierung fasste die Gemeindever-tretung Jänschwalde bereits am 30.04.2009. Die Baugenehmigung wurde am 19.10.2009 erteilt und durch das Amt Peitz wurden mögliche Förderungen für das Projekt geprüft und beantragt.
Insgesamt wurden Fördermittel aus dem Programm Goldener Plan Brandenburg in Höhe von ca. 170.300 Euro gewährt. Insgesamt liegen die Sanierungskosten bei ca. 306.000 Euro.
Die Sanierung des Sportlerheims beinhaltete die Dachneueindeckung inklusive der Dämmung und den Neubau des Vordaches am Eingangsbereich. Hinzu kamen verschiedene Tischlerarbeiten, die Neuinstallation der Haustechnik und die Fassadensanierung. Der Eingangspodest wurde neu errichtet und die Innenräume malermäßig instand gesetzt.
In Eigenleistung wurde durch die Sportgemeinschaft z.B. Beräumungs-, Demontage- und Abrissarbeiten durchgeführt wurden.