In Jänschwalde brannte Samstagmorgen aus noch unbekannten Gründen ein Auto. Nach ersten Angaben der Polizei sollen die Flammen auch auf einen in unmittelbarer Nähe abgestellten Anhänger übergegriffen haben. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit, wie es dazu kommen konnte. Auch eine Brandstiftung wird derzeit nicht ausgeschlossen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.500 Euro.
Die Polizei teilte dazu mit:
Der Geschädigte vernahm am Samstagmorgen gegen 04:00 Uhr im nächtlichen Schlaf einen lauten Knall, schaute aus dem Fenster und sah, dass sein im öffentlichen Verkehrsraum abgestellter PKW brannte. Das Feuer griff auf einen in unmittelbarer Nähe abgestellten Anhänger über. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Ein Kriminaltechniker wurde zur Spurensuche und -sicherung am Brandort zum Einsatz gebracht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Gegenwärtig wird von einem Schaden von 4.500 Euro ausgegangen.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Schwarze Pumpe: In der Nacht von Freitag auf Samstag verständigte eine männliche Person die Polizei und gab in lallender Sprache kund, dass er selbst im Bereich der OL Schwarze Pumpe einen Verkehrsunfall gehabt habe und leicht mit einer Straßenlaterne kollidiert sei. Im Zuge der Unfallaufnahme und der damit verbundenen Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers war Alkoholgeruch in der Atemluft wahrnehmbar. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab sodann einen Promillewert im Bereich der absoluten Fahruntauglichkeit. Die Blutprobenentnahme wurde angeordnet und von einem approbierten Arzt entnommen, der Führerschein sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
OB-Wahl 2022 in Cottbus im Liveticker
->> Infos und Updates zur OB Wahl in Cottbus im Ticker