• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 17. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Video: Cottbus startet neue Anlagen für Grundwassersanierung bis 2026

17:29 Uhr | 1. Februar 2022
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit der Inbetriebnahme neuer Anlagen für die gigantische Grundwassersanierung in Cottbus startet die finale Phase. Bis 2026 soll das belastete Grundwaser rund um den Standort des ehemaligen Potsdamer Chemiehandels gereinigt werden. Dazu werden verschiedenen technische Methoden angewendet. Mehr als 90 Brunnen und Spezialtechnik sind dafür installiert worden. Seit 2003 wurden mithilfe der alten Anlage 19 Tonnen Schadstoffe entfernt, weitere 26 sollen dank der neuen Technik bereinigt werden. Die Schadstofffahne im Grundwasser zog sich teils bis nach Ströbitz, weshalb in den Bereichen auch die Grundwasserentnahme in z.B. Kleingärten untersagt wurde. Mehr Infos zur rund 26 Millionen Euro teure Sanierung gibt es in unseren kurzen Videos auf Youtube ->> Hier anschauen.

Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:

Etappenziel bei der Sanierung der Hinterlassenschaften des ehemaligen Potsdamer Chemiehandels am Stadtring: Die Anlagen für die neue Sanierungsphase sind nunmehr komplett aufgebaut. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis zum Jahr 2026 andauern.

Das ehem. Betriebsgrundstück Parzellenstraße 15 wurde über 100 Jahren als Tuchfabrik, als Naßsteinpresserei und zuletzt als Chemiehandel industriell genutzt. Aufgrund des jahrzehntelangen unsachgemäßen Umgangs mit leichtflüchtigen chlorierten Kohlenwasserstoffen (LCKW), kam es zu einem massiven LCKW-Schadensfall im Untergrund der Liegenschaft des ehemaligen Potsdamer Chemiehandels. Durch die in der Vergangenheit mit dem Grundwasserabstrom verlagerten Schadstoffe, hat sich eine ca. 3,5 Kilometer lange Abstromfahne in westliche bis nordwestliche Richtung ausgebildet. Bei den Schadstoffen handelt es sich um mobile, toxische und z.T. kanzerogene (Krebs erregende) Stoffe. Aus diesem Grund wurde zum Schutz der Menschen in den betroffenen Stadtgebieten die Nutzung von Grundwasser per Allgemeinverfügung verboten. Die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser ist durch die Lieferung der LWG gesichert. Mit der Planung zum Ausbau des Stadtringes auf zwei Fahrbahnen, war der Erwerb des Grundstücks durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz maßgebend. Richtungsweisend wurde seitens der unteren Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde das Instrument der Haftungsfreistellung angewandt, um die Investitionshemmnisse bedingt durch die vorhandenen Schadstoffe im Boden und Grundwasser, mit Hilfe der öffentlichen Hand zu beseitigen. Seit Ende der 1990er-Jahre ist die Stadt Cottbus/Chóśebuz nunmehr Eigentümerin des Grundstückes am Stadtring.

Unter den Vorraussetzungen

a) Notwendigkeit der Durchführung einer Altlastensanierung,

b) investives Handeln

c) Schaffung von Arbeitsplätzen

war es möglich, dass die Stadt Cottbus/Chóśebuz freigestellt wurde und sich das Land seither zu 90 Prozent an den Kosten für die notwendigen Sanierungsarbeiten beteiligt. Im April 1999 wurde die Stadt Cottbus/Chóśebuz bis zum April 2023 von der Kostenlast für Gefahrenabwehrmaßnahmen freigestellt.

Erste Maßnahmen und Sicherung

Nach umfangreichen Untersuchungen im Boden und im Grundwasser wurde 2003 die Grundwasser-und 2005 die Bodenluftsanierungsanlage in Betrieb genommen. Das Grundwasser wird an zwei Sanierungsbrunnen gehoben, in der Sanierungsanlage (Halle auf dem Grundstück) behandelt und dann gereinigt in die Spree abgeleitet. Auch die Bodenluft, welche über ein umfangreiches Drainagesystem unter dem heutigen Parkplatz, der BMX-Anlage und dem Stadtring installiert wurde, wird abgesaugt und gereinigt. Mit diesem Verfahren wurden seit 2003 insgesamt 16,9 Tonnen Schadstoffe aus der Quelle entsorgt. Seit 2003 finden hydraulische Sicherungsmaßnahmen auf dem Grundstück PCH statt. Damit konnte eine weitere Schadstoffverlagerung im Grundwasser verhindert werden. Mit diesem Verfahren ist es jedoch nicht zu schaffen, den massiven LCKW-Schaden in einer angemessenen Zeit und wirtschaftlich vertretbar zu beseitigen und das Sanierungsziel zu erreichen. Es musste ein neues, effektiveres Sanierungsverfahren entwickelt werden.

Beginn Insitu-Sanierung / 26 Millionen Euro

Dazu wurde erneut untersucht und geplant und eine Verfahrenskombination entwickelt, die es ermöglicht, in absehbarer Zeit die Schadstoffquelle so zu reduzieren, dass davon keine Gefahr für die Umwelt mehr ausgeht. Für die Installation der Infrastruktur der einzelnen Sanierungsmodule war es erforderlich, 55 Airspargingbrunnen, 22 Multiphasenbrunnen sowie 20 Brunnen für die Insituchemischen Oxidation und 20 Grundwassermessstellen zur Sanierungskontrolle zu errichten. Des Weiteren wurden 700 Meter Leitungsgräben, 3 Rohrbrücken sowie die dazu gehörenden Sanierungsanlagen in Containerbauweise benötigt. Um Zeit zu sparen, wurde mit 3 Bohrgeraten gleichzeitig und mit umfangreicher Spezialtechnik gearbeitet.

Die besondere innerstädtische Lage mit zweispurigem Stadtring, angrenzender Wohnbebauung und Gewerbenutzung sowie schwierigen Untergrundverhältnissen machte die Durchführung der umfangreichen Baumaßnahme nicht leichter. Die Beschränkungen im Fuß-, Rad- und Straßenverkehr waren für alle Bürgerinnen und Bürger spürbar, sicher auch z.T. belastend, aber dringend notwendig und alternativlos. Nunmehr ist die Baumaßnahme der Installation der einzelnen Sanierungsmodule abgeschlossen und konnte in Betrieb genommen werden. Es ist geplant die Sanierung der Schadstoffquelle bis zum Jahr 2026 erfolgreich zu beenden. Bislang sind mehr als 18 Millionen Euro für die Sanierung aufgewendet worden. Bis zum Ende wird mit Gesamtkosten der Sanierung von ca. 26 Millionen Euro gerechnet.

Problem der Abstromfahne / erneuter Erlass Allgemeinverfügung

Weiterhin besteht das Problem, dass sich die vor vielen Jahren gebildete Schadstofffahne im Grundwasser mehr und mehr in Richtung Westen (Ströbitz) der Stadt ausbreitet. Bereits in den zurückliegenden Jahren musste der Geltungsbereich der Allgemeinverfügung zum Nutzungsverbot des Grundwassers als Gefahrenabwehrmaßnahme erweitert werden. Die Sanierung der Schadstofffahne wäre nicht finanzierbar und beschränkt sich im Zuge der Gefahrenabwehr auf die Untersuchung der zahlreichen Grundwassermessstellen. Im Rahmen eines jährlichen Grundwasser-Monitorings werden die Belastungen im Grundwasser gemessen und ausgewertet. Dabei wurden die z.T. immer noch sehr hohen Schadstoffgehalte nachgewiesen. Die Ergebnisse des letzten Grundwasser-Monitorings bestätigten die weitere Ausbreitung der Schadstofffahne im Grundwasser und damit verbunden die erneute Ausweitung des Geltungsbereiches der bestehenden Allgemeinverfügung. Derzeit prüft die Verwaltung gemeinsam mit weiteren Fachleuten, inwieweit eine Ausweitung der Allgemeinverfügung im Ortsteil Ströbitz notwendig ist.

Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo

Ähnliche Artikel

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

17. Mai 2025

Der FC Energie Cottbus spielt auch in der kommenden Saison in der 3. Liga. Im Showdown um den Relegationsplatz mussten...

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17. Mai 2025

Große Unterstützung von tausenden FCE-Fans bereits vor dem Showdown um die Auftsiegsrelegation für die zweite Bundesliga. Um 11 Uhr machte...

Katrin Lange im Innenausschuss_Landtag Brandenburg

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

16. Mai 2025

Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) hat am Freitag ihren Rücktritt erklärt. Das teilte sie gemeinsam mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD)...

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

16. Mai 2025

Mit dem Programm „Höhere Sphären“ beschließt das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus am 23. und 25. Mai 2025 seine Konzertsaison...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

15:39 Uhr | 17. Mai 2025 | 350 Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

12:47 Uhr | 17. Mai 2025 | 218 Leser

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

17:42 Uhr | 16. Mai 2025 | 958 Leser

Projekt zeigt Wirkung: Weniger Diebstähle dank Drohnen & KI bei LEAG

15:09 Uhr | 16. Mai 2025 | 146 Leser

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

14:56 Uhr | 16. Mai 2025 | 45 Leser

Bauarbeiten in Milkersdorf: Buslinie 37 wird am Dienstag umgeleitet

14:29 Uhr | 16. Mai 2025 | 31 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 12k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 6k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 5.4k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 5.2k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 4.2k Leser

GWC legt Grundstein für neuen Wohnraum in Cottbus-Ströbitz

14.Mai 2025 | 3.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Start für Umweltwoche 2025 - Veranstaltungen & Aktionen
Now Playing
Am 18. Mai startet in #Cottbus die 33. Umweltwoche! Das große Motto lautet "Cottbus summt und brummt". Im Mittelpunkt stehen Insekten und das ökologische Gärtnern. Bis zum 24. Mai ist ...ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Gestartet wird heute mit einem Familienfest am Bootshaus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
VfB Krieschow | Colin Raak über Landespokalfinale am 24.05.
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial