Auf der A15 bei Vetschau hat es heute Vormittag einen Feuerwehreinsatz gegeben. Wie die Polizei mitteilte, musste ein Transporter gelöscht werden, nachdem ein Motorschaden für erhebliche Rauchentwicklungen gesorgt hatte. Personen wurden nicht verletzt. Der Feuerwehreinsatz brachte kurzzeitig Verkehrsbehinderungen sowie Stau mit sich.
Die Polizei teilte dazu mit:
A15 bei Vetschau: Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwoch gegen 10:20 Uhr auf die A15 gerufen, da ein Brandausbruch zwischen Vetschau und Cottbus in Fahrtrichtung Ost gemeldet worden war. Ein NISSAN-Transporter war zu löschen, nachdem ein Motorschaden für erhebliche Rauchentwicklungen gesorgt hatte. Zur Höhe der Sachschäden liegen bislang keine Informationen vor, Personen kamen nicht zu Schaden. Für das Fahrzeug wurde ein Abschleppdienst bestellt. Bis kurz vor 11:00 Uhr sorgte die zeitweilige Sperrung der Autobahn zur Absicherung der Gefahrenstelle für Verkehrsbehinderungen und einen Stau.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
A15 bei Vetschau: Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwoch gegen 10:20 Uhr auf die A15 gerufen, da ein Brandausbruch zwischen Vetschau und Cottbus in Fahrtrichtung Ost gemeldet worden war. Ein NISSAN-Transporter war zu löschen, nachdem ein Motorschaden für erhebliche Rauchentwicklungen gesorgt hatte. Zur Höhe der Sachschäden liegen bislang keine Informationen vor, Personen kamen nicht zu Schaden. Für das Fahrzeug wurde ein Abschleppdienst bestellt. Bis kurz vor 11:00 Uhr sorgte die zeitweilige Sperrung der Autobahn zur Absicherung der Gefahrenstelle für Verkehrsbehinderungen und einen Stau.
Wormlage: Nach einem missglückten Rangiermanöver fuhr am Dienstag gegen 14:30 Uhr ein LKW rückwärts gegen eine Laterne in der Kirchstraße. Um die nun am Boden liegende Beleuchtungseinrichtung kümmerte sich im Anschluss der zuständige Bauträger. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
Calau: Die Feuerwehr wurde am Dienstagabend gegen 19:00 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Karl-Marx-Straße gerufen. Starke Rauchentwicklung hatte diesen Einsatz nötig gemacht. Der Rauch kam aus dem Backofen in der Küche, in dem offensichtlich Gebäck vergessen worden war. Nach dem Durchlüften konnten die beiden Bewohner wieder ihre Wohnung betreten. Zuvor mussten sie sich allerdings auf Grund einer leichten Rauchgasvergiftung ambulant vor Ort durch die Rettungskräfte behandeln lassen.
Senftenberg: Am Dienstagabend wurde ein Unbekannter gegen 19:30 Uhr in einem Supermarkt in der Briesker Straße durch das Verkaufspersonal bei einem Ladendiebstahl beobachtet. Als der Dieb beim Verlassen des Marktes angesprochen wurde, schubste er den Mitarbeiter und versuchte, diesen zu schlagen. Im Anschluss flüchtete er. Eine polizeiliche Nahbereichsfahndung blieb ohne Erfolg.
Lübbenau: Aufmerksame Anwohner informierten am Mittwoch gegen 00:15 Uhr die Polizei über zwei Personen, die sich unberechtigt auf einem Turnhallendach in der Werner-Seelenbinder-Straße aufhielten. Die Beamten stellten daraufhin einen 18- und einen 19-Jährigen fest. Bei dem Jüngeren entdeckten sie diverse betäubungsmittelverdächtige Substanzen sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung und stellten die Drogen sowie das Geld sicher. Gegen den bereits Polizeibekannten ermittelt jetzt die Kriminalpolizei wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Lauchhammer: Nach einem plötzlich eintretenden gesundheitlichen Problem verlor am Mittwochvormittag gegen 08:45 Uhr ein 68-jähriger Autofahrer bei Lauchhammer die Gewalt über seinen PKW PEUGEOT, kam mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und erst auf einem angrenzenden Feld zum Stehen. Rettungskräfte brachten den Mann anschließend in ein Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. An der Unfallstelle kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen.
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. ->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo