• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Montag, 13. Januar 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Bandenkarte exklusiv zur Premiere „FamilienBande!“

6:29 Uhr | 25. Januar 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Anlässlich der Premiere des Schauspiel-Spektakulums „FamilienBande“ bietet das Staatstheater Cottbus exklusiv eine „Bandenkarte“ an. Diese gilt nur für die Premiere am 28. Januar 2011, Beginn 19.00 Uhr im Großen Haus. Die „Bandenkarte“ bietet 2 bis maximal 5 Besuchern zum Preis von 40 Euro die Möglichkeit des Premierenbesuchs in den Platzgruppen A bis D.
Die „Bandenkarte“ ist erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Abendkasse.
FamilienBande! Ein Spektakulum
Am Samstag, 28. Januar 2012, 19.00 Uhr, hat im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus das Schauspiel-Spektakulum „FamilienBande!“ Premiere. In fünf Stücken auf vier Bühnen kommen komische, tiefgründige und spannende Familiengeschichten „auf den Tisch“. Drei Inszenierungen kann der Zuschauer an einem Abend erleben. Die Spielorte sind Saal, Vorbühne, Hinterbühne und Alte Tischlerei.

Das Publikum erwartet ein Menü aus drei „theatralen Gängen“:
Im ersten Gang wird für alle Zuschauer mit „Die Kleinbürgerhochzeit“ (Regie: Mario Holetzeck) eine kräftige Portion Humor à la Bertolt Brecht serviert (Musik: Hans-Dieter Hosalla), Kabeljau gewürzt mit Slapstick, Schadenfreude und viel Alkohol. Im zweiten Gang entscheidet sich der Zuschauer zwischen der satirischen Gratwanderung „Steinkes Rettung“ von Oliver Bukowski (Regie: Peter Kupke), der grotesken Zimmerschlacht „Die ganze Welt“ von Theresia Walser und Karl-Heinz Ott (Regie: Mario Holetzeck) oder dem Psychothriller „In einem finsteren Haus“ von Neil LaBute (Regie: Anniki Nugis). Bei allen kämpfenden Geschwistern, streitenden Partnern oder verstrickten Familien geht es „ans Eingemachte“ und fliegen so manche Fetzen.
Weil Liebe durch den Magen geht, gibt es als dritten Gang, wiederum für alle Zuschauer, bei „Weill.Familie.Brecht“ eine Portion Liebeslieder, romantische und schräge Songs über Kraft, Macht, Illusionen und Zauber der Liebe (Regie: Mario Holetzeck, Musikalische Leitung und Einstudierung: Hans Petith).
Auch in den zwei Pausen wird Familiäres aufgetischt, ob nun bei der Familienspeisung, in den Fernsehstuben mit Chips, bei Geschichten aus dem Nähkästchen, an der Wand der Generationen, in der Fotoausstellung „Familienbilder“ oder mit dem großen Familienalbum im Kuppelfoyer, mannsgroß, knallbunt und natürlich gefüllt mit Erinnerungen.
Weitere Vorstellungen:
8., 18., 28. Februar, 22., 23. März, 13. April, 8. Mai, immer 19 Uhr | 3. Juni, 16 Uhr
Foto: Das Spielensemble der Inszenierung „Die Kleinbürgerhochzeit“
Foto© Marlies Kross
Quelle: Staatstheater Cottbus

Anlässlich der Premiere des Schauspiel-Spektakulums „FamilienBande“ bietet das Staatstheater Cottbus exklusiv eine „Bandenkarte“ an. Diese gilt nur für die Premiere am 28. Januar 2011, Beginn 19.00 Uhr im Großen Haus. Die „Bandenkarte“ bietet 2 bis maximal 5 Besuchern zum Preis von 40 Euro die Möglichkeit des Premierenbesuchs in den Platzgruppen A bis D.
Die „Bandenkarte“ ist erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Abendkasse.
FamilienBande! Ein Spektakulum
Am Samstag, 28. Januar 2012, 19.00 Uhr, hat im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus das Schauspiel-Spektakulum „FamilienBande!“ Premiere. In fünf Stücken auf vier Bühnen kommen komische, tiefgründige und spannende Familiengeschichten „auf den Tisch“. Drei Inszenierungen kann der Zuschauer an einem Abend erleben. Die Spielorte sind Saal, Vorbühne, Hinterbühne und Alte Tischlerei.

Das Publikum erwartet ein Menü aus drei „theatralen Gängen“:
Im ersten Gang wird für alle Zuschauer mit „Die Kleinbürgerhochzeit“ (Regie: Mario Holetzeck) eine kräftige Portion Humor à la Bertolt Brecht serviert (Musik: Hans-Dieter Hosalla), Kabeljau gewürzt mit Slapstick, Schadenfreude und viel Alkohol. Im zweiten Gang entscheidet sich der Zuschauer zwischen der satirischen Gratwanderung „Steinkes Rettung“ von Oliver Bukowski (Regie: Peter Kupke), der grotesken Zimmerschlacht „Die ganze Welt“ von Theresia Walser und Karl-Heinz Ott (Regie: Mario Holetzeck) oder dem Psychothriller „In einem finsteren Haus“ von Neil LaBute (Regie: Anniki Nugis). Bei allen kämpfenden Geschwistern, streitenden Partnern oder verstrickten Familien geht es „ans Eingemachte“ und fliegen so manche Fetzen.
Weil Liebe durch den Magen geht, gibt es als dritten Gang, wiederum für alle Zuschauer, bei „Weill.Familie.Brecht“ eine Portion Liebeslieder, romantische und schräge Songs über Kraft, Macht, Illusionen und Zauber der Liebe (Regie: Mario Holetzeck, Musikalische Leitung und Einstudierung: Hans Petith).
Auch in den zwei Pausen wird Familiäres aufgetischt, ob nun bei der Familienspeisung, in den Fernsehstuben mit Chips, bei Geschichten aus dem Nähkästchen, an der Wand der Generationen, in der Fotoausstellung „Familienbilder“ oder mit dem großen Familienalbum im Kuppelfoyer, mannsgroß, knallbunt und natürlich gefüllt mit Erinnerungen.
Weitere Vorstellungen:
8., 18., 28. Februar, 22., 23. März, 13. April, 8. Mai, immer 19 Uhr | 3. Juni, 16 Uhr
Foto: Das Spielensemble der Inszenierung „Die Kleinbürgerhochzeit“
Foto© Marlies Kross
Quelle: Staatstheater Cottbus

Anlässlich der Premiere des Schauspiel-Spektakulums „FamilienBande“ bietet das Staatstheater Cottbus exklusiv eine „Bandenkarte“ an. Diese gilt nur für die Premiere am 28. Januar 2011, Beginn 19.00 Uhr im Großen Haus. Die „Bandenkarte“ bietet 2 bis maximal 5 Besuchern zum Preis von 40 Euro die Möglichkeit des Premierenbesuchs in den Platzgruppen A bis D.
Die „Bandenkarte“ ist erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Abendkasse.
FamilienBande! Ein Spektakulum
Am Samstag, 28. Januar 2012, 19.00 Uhr, hat im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus das Schauspiel-Spektakulum „FamilienBande!“ Premiere. In fünf Stücken auf vier Bühnen kommen komische, tiefgründige und spannende Familiengeschichten „auf den Tisch“. Drei Inszenierungen kann der Zuschauer an einem Abend erleben. Die Spielorte sind Saal, Vorbühne, Hinterbühne und Alte Tischlerei.

Das Publikum erwartet ein Menü aus drei „theatralen Gängen“:
Im ersten Gang wird für alle Zuschauer mit „Die Kleinbürgerhochzeit“ (Regie: Mario Holetzeck) eine kräftige Portion Humor à la Bertolt Brecht serviert (Musik: Hans-Dieter Hosalla), Kabeljau gewürzt mit Slapstick, Schadenfreude und viel Alkohol. Im zweiten Gang entscheidet sich der Zuschauer zwischen der satirischen Gratwanderung „Steinkes Rettung“ von Oliver Bukowski (Regie: Peter Kupke), der grotesken Zimmerschlacht „Die ganze Welt“ von Theresia Walser und Karl-Heinz Ott (Regie: Mario Holetzeck) oder dem Psychothriller „In einem finsteren Haus“ von Neil LaBute (Regie: Anniki Nugis). Bei allen kämpfenden Geschwistern, streitenden Partnern oder verstrickten Familien geht es „ans Eingemachte“ und fliegen so manche Fetzen.
Weil Liebe durch den Magen geht, gibt es als dritten Gang, wiederum für alle Zuschauer, bei „Weill.Familie.Brecht“ eine Portion Liebeslieder, romantische und schräge Songs über Kraft, Macht, Illusionen und Zauber der Liebe (Regie: Mario Holetzeck, Musikalische Leitung und Einstudierung: Hans Petith).
Auch in den zwei Pausen wird Familiäres aufgetischt, ob nun bei der Familienspeisung, in den Fernsehstuben mit Chips, bei Geschichten aus dem Nähkästchen, an der Wand der Generationen, in der Fotoausstellung „Familienbilder“ oder mit dem großen Familienalbum im Kuppelfoyer, mannsgroß, knallbunt und natürlich gefüllt mit Erinnerungen.
Weitere Vorstellungen:
8., 18., 28. Februar, 22., 23. März, 13. April, 8. Mai, immer 19 Uhr | 3. Juni, 16 Uhr
Foto: Das Spielensemble der Inszenierung „Die Kleinbürgerhochzeit“
Foto© Marlies Kross
Quelle: Staatstheater Cottbus

Anlässlich der Premiere des Schauspiel-Spektakulums „FamilienBande“ bietet das Staatstheater Cottbus exklusiv eine „Bandenkarte“ an. Diese gilt nur für die Premiere am 28. Januar 2011, Beginn 19.00 Uhr im Großen Haus. Die „Bandenkarte“ bietet 2 bis maximal 5 Besuchern zum Preis von 40 Euro die Möglichkeit des Premierenbesuchs in den Platzgruppen A bis D.
Die „Bandenkarte“ ist erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Abendkasse.
FamilienBande! Ein Spektakulum
Am Samstag, 28. Januar 2012, 19.00 Uhr, hat im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus das Schauspiel-Spektakulum „FamilienBande!“ Premiere. In fünf Stücken auf vier Bühnen kommen komische, tiefgründige und spannende Familiengeschichten „auf den Tisch“. Drei Inszenierungen kann der Zuschauer an einem Abend erleben. Die Spielorte sind Saal, Vorbühne, Hinterbühne und Alte Tischlerei.

Das Publikum erwartet ein Menü aus drei „theatralen Gängen“:
Im ersten Gang wird für alle Zuschauer mit „Die Kleinbürgerhochzeit“ (Regie: Mario Holetzeck) eine kräftige Portion Humor à la Bertolt Brecht serviert (Musik: Hans-Dieter Hosalla), Kabeljau gewürzt mit Slapstick, Schadenfreude und viel Alkohol. Im zweiten Gang entscheidet sich der Zuschauer zwischen der satirischen Gratwanderung „Steinkes Rettung“ von Oliver Bukowski (Regie: Peter Kupke), der grotesken Zimmerschlacht „Die ganze Welt“ von Theresia Walser und Karl-Heinz Ott (Regie: Mario Holetzeck) oder dem Psychothriller „In einem finsteren Haus“ von Neil LaBute (Regie: Anniki Nugis). Bei allen kämpfenden Geschwistern, streitenden Partnern oder verstrickten Familien geht es „ans Eingemachte“ und fliegen so manche Fetzen.
Weil Liebe durch den Magen geht, gibt es als dritten Gang, wiederum für alle Zuschauer, bei „Weill.Familie.Brecht“ eine Portion Liebeslieder, romantische und schräge Songs über Kraft, Macht, Illusionen und Zauber der Liebe (Regie: Mario Holetzeck, Musikalische Leitung und Einstudierung: Hans Petith).
Auch in den zwei Pausen wird Familiäres aufgetischt, ob nun bei der Familienspeisung, in den Fernsehstuben mit Chips, bei Geschichten aus dem Nähkästchen, an der Wand der Generationen, in der Fotoausstellung „Familienbilder“ oder mit dem großen Familienalbum im Kuppelfoyer, mannsgroß, knallbunt und natürlich gefüllt mit Erinnerungen.
Weitere Vorstellungen:
8., 18., 28. Februar, 22., 23. März, 13. April, 8. Mai, immer 19 Uhr | 3. Juni, 16 Uhr
Foto: Das Spielensemble der Inszenierung „Die Kleinbürgerhochzeit“
Foto© Marlies Kross
Quelle: Staatstheater Cottbus

Ähnliche Artikel

NL-Ticker: Infos & Entwicklungen zur Bundestagswahl in Südbrandenburg

NL-Ticker: Infos & Entwicklungen zur Bundestagswahl in Südbrandenburg

13. Januar 2025

Auch in Südbrandenburg sind die Menschen am 23. Februar 2025 aufgerufen, ihre Stimmen bei der vorgezogenen Bundestagswahl abzugeben. Infos und...

Holger Lang_pixelio.de

Bundestagswahl: Brandenburg startet Versand der Wahlbenachrichtigungen

13. Januar 2025

In diesen Tagen beginnen die Wahlbehörden in Brandenburg mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar. Wie...

MUL-CT 

Uniklinikum Cottbus: 30 neue Mitarbeitende und Digitalisierungsvorstand

13. Januar 2025

Pünktlich zum Jahresauftakt haben 30 neue Mitarbeitende am Cottbuser Uniklinikum ihren Dienst angetreten. Laut der MUL-CT sind neben sieben Pflegekräften...

SKN / Benjamin Seidemann

Sternsinger segneten Senftenberger Sana Kliniken Niederlausitz

13. Januar 2025

Die Sternensinger der katholischen Pfarrei "St. Peter und Paul" besuchten am vergangenen Wochenende die Senftenberger Sana Kliniken Niederlausitz und segneten...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NL-Ticker: Infos & Entwicklungen zur Bundestagswahl in Südbrandenburg

17:09 Uhr | 13. Januar 2025 | 2 Leser

Bundestagswahl: Brandenburg startet Versand der Wahlbenachrichtigungen

15:02 Uhr | 13. Januar 2025 | 23 Leser

Fluchtversuch auf A15 bei Forst: SUV kollidiert mit Polizeiauto

14:36 Uhr | 13. Januar 2025 | 198 Leser

Uniklinikum Cottbus: 30 neue Mitarbeitende und Digitalisierungsvorstand

14:32 Uhr | 13. Januar 2025 | 153 Leser

Mehrere Einbrüche im Bereich Finsterwalde. Polizei sucht Zeugen

14:11 Uhr | 13. Januar 2025 | 218 Leser

Sternsinger segneten Senftenberger Sana Kliniken Niederlausitz

14:09 Uhr | 13. Januar 2025 | 16 Leser

Meistgelesen

Polizist bei Einsatz in Lauchhammer tödlich verletzt. Drei Festnahmen

07.Januar 2025 | 39.2k Leser

Neuer Indoor-Winter-Spielplatz in Cottbus eröffnet

07.Januar 2025 | 9.9k Leser

Spendenaufruf: Fabian aus Peitz kämpft nach Hirntumor um Schulabschluss

08.Januar 2025 | 7.3k Leser

Neues kommunales MVZ in Lübben eröffnet

06.Januar 2025 | 9.5k Leser

Unbekannte sprengen Fahrscheinautomat in Cottbus

10.Januar 2025 | 7.1k Leser

35-Jähriger randaliert und verletzt mehrere Menschen in Senftenberg

08.Januar 2025 | 5.4k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Almhütte Cottbus | Highlights 2025,  Speisen, Brunch, Partys, Fußball & Mega Party im Blechen Carré
Now Playing
Die Almhütte Cottbus startet mit vielen Highlights und vielfältigen Veranstaltungen ins neue Jahr. Neue Öffnungszeiten, FCE-Liveübertragungen, kulinarische Neuerungen und Besonderheiten wie der Sonntagsbrunch stehen auf dem Programm. Mit dem Winterwald, ...Partys am Samstag, als Partner des Kolkwitzer Karnevals und Aktionen zum Valentins- und Frauentag bietet die Almhütte jede Menge Abwechslung. Ein neuer Höhepunkt ist zudem eine große Partynacht "Dance Mall" u.a. mit Lexy & K-Paul, Komacasper und Electrosalat auf mehreren Floors am 5. April im Blechen Carrée. Mehr zu den Highlights gibt es im Videotalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
Sport-Update Cottbus #17 | Tischtennis bei der SG Automation 86 e.V. - Turniere, Talente & Nachwuchs
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #17 blicken wir auf die SG Automation 86 e.V. und waren für euch speziell beim Tischtennis einmal mit dabei gewesen.

VERLOSUNG auf Insta & ...
Facebook🍀🍀🍀
Ihr könnt ein Probetraining für 2x2 unter euch gewinnen, natürlich mit professioneller Anleitung.

Gemeinsam mit dem Stadtsportbund, der Knappschaft und dem Cube Store Cottbus liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
"Anstrengendes Jahr" | Cottbuser OB auf Neujahrsempfang über Projekte, Ziele und Hürden in 2025
Now Playing
Projekte, Ziele und Hürden in 2025: Beim Neujahrsempfang sprach der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick über zentrale Projekte und Herausforderungen für das Jahr 2025. Themen waren unter anderem der Bau eines ...Fahrradparkhauses, die Eröffnung einer neuen Rettungswache sowie Investitionen in Straßen, Schulen und Kitas. Auch die weitere Entwicklung des Cottbuser Ostsees und neue Möglichkeiten für Wohn- und Bauprojekte im Norden und Süden der Stadt spielen eine Rolle. Darüber hinaus ging es um bürokratische Hürden bei öffentlichen Vorhaben und einen Ausblick auf die geplante Stadtentwicklung.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin