Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an den „22. Berliner Märchentagen zu Gast in Brandenburg“.
In diesem Jahr geht der Blick in das „Land der unbegrenzten Märchen“.
Am Dienstag, dem 22. November, 10 Uhr, gibt es „Märchen im Tipi“ Vorleserin Barbara verzaubert Kinder (ab Klasse 3) durch die lebendige Weisheit und Schönheit indianischer Märchen.
Es heißt, die Märchen seien um die Tipis und Wigwams gewachsen wie das Gras, zwischen Blumen und Zeltstangen … Am Donnerstag, dem 24. November, 10 Uhr, erzählt die Senftenberger Märchenerzählerin Ute Fisch Märchen und Geschichten, die Auswanderer Richtung Amerika in ihrem Reisegepäck verstaut hatten.
Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto © Kerstin Stöckel
Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an den „22. Berliner Märchentagen zu Gast in Brandenburg“.
In diesem Jahr geht der Blick in das „Land der unbegrenzten Märchen“.
Am Dienstag, dem 22. November, 10 Uhr, gibt es „Märchen im Tipi“ Vorleserin Barbara verzaubert Kinder (ab Klasse 3) durch die lebendige Weisheit und Schönheit indianischer Märchen.
Es heißt, die Märchen seien um die Tipis und Wigwams gewachsen wie das Gras, zwischen Blumen und Zeltstangen … Am Donnerstag, dem 24. November, 10 Uhr, erzählt die Senftenberger Märchenerzählerin Ute Fisch Märchen und Geschichten, die Auswanderer Richtung Amerika in ihrem Reisegepäck verstaut hatten.
Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto © Kerstin Stöckel
Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an den „22. Berliner Märchentagen zu Gast in Brandenburg“.
In diesem Jahr geht der Blick in das „Land der unbegrenzten Märchen“.
Am Dienstag, dem 22. November, 10 Uhr, gibt es „Märchen im Tipi“ Vorleserin Barbara verzaubert Kinder (ab Klasse 3) durch die lebendige Weisheit und Schönheit indianischer Märchen.
Es heißt, die Märchen seien um die Tipis und Wigwams gewachsen wie das Gras, zwischen Blumen und Zeltstangen … Am Donnerstag, dem 24. November, 10 Uhr, erzählt die Senftenberger Märchenerzählerin Ute Fisch Märchen und Geschichten, die Auswanderer Richtung Amerika in ihrem Reisegepäck verstaut hatten.
Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto © Kerstin Stöckel
Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an den „22. Berliner Märchentagen zu Gast in Brandenburg“.
In diesem Jahr geht der Blick in das „Land der unbegrenzten Märchen“.
Am Dienstag, dem 22. November, 10 Uhr, gibt es „Märchen im Tipi“ Vorleserin Barbara verzaubert Kinder (ab Klasse 3) durch die lebendige Weisheit und Schönheit indianischer Märchen.
Es heißt, die Märchen seien um die Tipis und Wigwams gewachsen wie das Gras, zwischen Blumen und Zeltstangen … Am Donnerstag, dem 24. November, 10 Uhr, erzählt die Senftenberger Märchenerzählerin Ute Fisch Märchen und Geschichten, die Auswanderer Richtung Amerika in ihrem Reisegepäck verstaut hatten.
Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto © Kerstin Stöckel