In Berlin und Brandenburg tummelten sich die Stars und Sternchen der Modewelt im Juli zur Fashion-Week und verpassten der Region zumindest für kurze Zeit Glanz und Glamour. Im Münchener Straubing hingegen sind modebewusst gekleidete Personen auf der Straße keine Seltenheit, doch einen Laufsteg für nicht professionelle Models, eine Vorher-Nachher-Schau und Tipps zum Styling von Haar und Kleidung werden nicht an jedem Wochenende in dem Maße präsentiert wie bei der kürzlichen Show des Starfriseurs Andy Larisch.
Vor allem drei Damen dürfte das Event in Erinnerung geblieben sein – den Siegerinnen einer Ausschreibung in der Lokalzeitung Straubinger Tagesblatt. Denn während sie mit ungefönten Haaren, in ihrer alten Lieblingsjeans und einer Regenjacke ob der schlechten Witterungsbedingungen in das ausverkaufte Zelt kamen, zogen sie nur wenige Stunden später auf dem Laufsteg die Blicke der Zuschauer auf sich: Mit Hochsteckfrisuren aus alten Zeiten, Make-up in den aktuellen Herbstfarben, als auch nacheinander in je zwei Modellen eines Dirndls des Modelabels Pia Bolte. Die Designerin selbst ist zu Recht stolz auf ihre ausgefallenen Dirndl – sind die Trachtenkleider doch allesamt Unikate. In zahlreichen bunten Farben mit reichlich Applikationen und in vielen Fällen übereinander gelegte Schürzen erregen die Dirndl der Münchnerin grundsätzlich in positivem Sinne Aufmerksamkeit. Dafür muss man gar nicht unbedingt zu Andy Larisch oder auf die Wies’n gehen. Denn Dirndl können jederzeit getragen werden, rund ums Jahr gelten sie als Augenweide für andere und bequemes Kleidungsstück für die Trägerin selbst. Vom sexy Dirndl bis zum Knie über das krachlederne passend zur Hose des Partners bis hin zum Modell mit eingearbeitetem Push-up-BH, der dem beim Dirndl ohnehin bereits schön geformte Dekollete noch eines draufsetzt. Und wer das Kleid doch zu einem besonders wichtigen Ereignis zu tragen beabsichtigt, der kann für einen einhundertprozentig gelungenen Auftritt vorher zu Andy Larisch in den Laden gehen und sich die Frisur zaubern lassen, die dem Dirndl entspricht und zum Event passt.
In Berlin und Brandenburg tummelten sich die Stars und Sternchen der Modewelt im Juli zur Fashion-Week und verpassten der Region zumindest für kurze Zeit Glanz und Glamour. Im Münchener Straubing hingegen sind modebewusst gekleidete Personen auf der Straße keine Seltenheit, doch einen Laufsteg für nicht professionelle Models, eine Vorher-Nachher-Schau und Tipps zum Styling von Haar und Kleidung werden nicht an jedem Wochenende in dem Maße präsentiert wie bei der kürzlichen Show des Starfriseurs Andy Larisch.
Vor allem drei Damen dürfte das Event in Erinnerung geblieben sein – den Siegerinnen einer Ausschreibung in der Lokalzeitung Straubinger Tagesblatt. Denn während sie mit ungefönten Haaren, in ihrer alten Lieblingsjeans und einer Regenjacke ob der schlechten Witterungsbedingungen in das ausverkaufte Zelt kamen, zogen sie nur wenige Stunden später auf dem Laufsteg die Blicke der Zuschauer auf sich: Mit Hochsteckfrisuren aus alten Zeiten, Make-up in den aktuellen Herbstfarben, als auch nacheinander in je zwei Modellen eines Dirndls des Modelabels Pia Bolte. Die Designerin selbst ist zu Recht stolz auf ihre ausgefallenen Dirndl – sind die Trachtenkleider doch allesamt Unikate. In zahlreichen bunten Farben mit reichlich Applikationen und in vielen Fällen übereinander gelegte Schürzen erregen die Dirndl der Münchnerin grundsätzlich in positivem Sinne Aufmerksamkeit. Dafür muss man gar nicht unbedingt zu Andy Larisch oder auf die Wies’n gehen. Denn Dirndl können jederzeit getragen werden, rund ums Jahr gelten sie als Augenweide für andere und bequemes Kleidungsstück für die Trägerin selbst. Vom sexy Dirndl bis zum Knie über das krachlederne passend zur Hose des Partners bis hin zum Modell mit eingearbeitetem Push-up-BH, der dem beim Dirndl ohnehin bereits schön geformte Dekollete noch eines draufsetzt. Und wer das Kleid doch zu einem besonders wichtigen Ereignis zu tragen beabsichtigt, der kann für einen einhundertprozentig gelungenen Auftritt vorher zu Andy Larisch in den Laden gehen und sich die Frisur zaubern lassen, die dem Dirndl entspricht und zum Event passt.