Zu einem Grillfest der besonderen Art laden der Infopunkt „Aktives Stadtzentrum Guben“ und die Stad Guben am 20. August ab 18 Uhr auf das Dreieck ein. Es wird der Grillmeister der Stadt Guben unter den Fleischern aus Guben und dem Umland ermittelt. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Grillerzeugnisse der einzelnen Fleischer zu erwerben und zu beurteilen. Die Besucher wählen per Stimmzettel den besten Grillmeister, der mit einem Pokal und einem Präsentkorb geehrt wird. Auch unter den beteiligten Besuchern werden drei Preise verlost.
Ab 18 Uhr werden durch den Moderator, der durch den Abend führt, die Kandidatinnen für die Wahl der 17. Gubener Apfelkönigin vorgestellt. Neben der persönlichen Präsentation der einzelnen Anwärterinnen können auch Fragen an sie gestellt werden.
Für die Unterhaltung sorgt ab 19 Uhr die Countryband „Take it easy“, abgerundet mit Showeinlagen der American Dance Sports Company e.V.
Zu der Veranstaltung fährt ein Shuttle-Bus. Die Fahrtzeiten finden sich in der PDF-Datei.
Quelle: Stadt Guben
Zu einem Grillfest der besonderen Art laden der Infopunkt „Aktives Stadtzentrum Guben“ und die Stad Guben am 20. August ab 18 Uhr auf das Dreieck ein. Es wird der Grillmeister der Stadt Guben unter den Fleischern aus Guben und dem Umland ermittelt. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Grillerzeugnisse der einzelnen Fleischer zu erwerben und zu beurteilen. Die Besucher wählen per Stimmzettel den besten Grillmeister, der mit einem Pokal und einem Präsentkorb geehrt wird. Auch unter den beteiligten Besuchern werden drei Preise verlost.
Ab 18 Uhr werden durch den Moderator, der durch den Abend führt, die Kandidatinnen für die Wahl der 17. Gubener Apfelkönigin vorgestellt. Neben der persönlichen Präsentation der einzelnen Anwärterinnen können auch Fragen an sie gestellt werden.
Für die Unterhaltung sorgt ab 19 Uhr die Countryband „Take it easy“, abgerundet mit Showeinlagen der American Dance Sports Company e.V.
Zu der Veranstaltung fährt ein Shuttle-Bus. Die Fahrtzeiten finden sich in der PDF-Datei.
Quelle: Stadt Guben
Zu einem Grillfest der besonderen Art laden der Infopunkt „Aktives Stadtzentrum Guben“ und die Stad Guben am 20. August ab 18 Uhr auf das Dreieck ein. Es wird der Grillmeister der Stadt Guben unter den Fleischern aus Guben und dem Umland ermittelt. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Grillerzeugnisse der einzelnen Fleischer zu erwerben und zu beurteilen. Die Besucher wählen per Stimmzettel den besten Grillmeister, der mit einem Pokal und einem Präsentkorb geehrt wird. Auch unter den beteiligten Besuchern werden drei Preise verlost.
Ab 18 Uhr werden durch den Moderator, der durch den Abend führt, die Kandidatinnen für die Wahl der 17. Gubener Apfelkönigin vorgestellt. Neben der persönlichen Präsentation der einzelnen Anwärterinnen können auch Fragen an sie gestellt werden.
Für die Unterhaltung sorgt ab 19 Uhr die Countryband „Take it easy“, abgerundet mit Showeinlagen der American Dance Sports Company e.V.
Zu der Veranstaltung fährt ein Shuttle-Bus. Die Fahrtzeiten finden sich in der PDF-Datei.
Quelle: Stadt Guben
Zu einem Grillfest der besonderen Art laden der Infopunkt „Aktives Stadtzentrum Guben“ und die Stad Guben am 20. August ab 18 Uhr auf das Dreieck ein. Es wird der Grillmeister der Stadt Guben unter den Fleischern aus Guben und dem Umland ermittelt. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Grillerzeugnisse der einzelnen Fleischer zu erwerben und zu beurteilen. Die Besucher wählen per Stimmzettel den besten Grillmeister, der mit einem Pokal und einem Präsentkorb geehrt wird. Auch unter den beteiligten Besuchern werden drei Preise verlost.
Ab 18 Uhr werden durch den Moderator, der durch den Abend führt, die Kandidatinnen für die Wahl der 17. Gubener Apfelkönigin vorgestellt. Neben der persönlichen Präsentation der einzelnen Anwärterinnen können auch Fragen an sie gestellt werden.
Für die Unterhaltung sorgt ab 19 Uhr die Countryband „Take it easy“, abgerundet mit Showeinlagen der American Dance Sports Company e.V.
Zu der Veranstaltung fährt ein Shuttle-Bus. Die Fahrtzeiten finden sich in der PDF-Datei.
Quelle: Stadt Guben