Gerhard Tremmel hat sich für seine nach dem Sieg über Hansa Rostock vor dem Fanblock des FC Energie angestimmten Fangesänge entschuldigt.
„Mir liegt es fern, andere Vereine und Mannschaften zu diffamieren. Ich kenne die Problematik unter den Ost-Klubs und in meinen zwei Hertha-Jahren habe ich vom dortigen Torwart-Trainer enorm viel gelernt“, so der 29-Jährige, der als besonnener und fairer Sportler bekannt ist und den FC Energie am Samstag mit einer sensationellen Leistung im Spiel gehalten hatte.
„Als ich auf dem Zaun stand, das Megaphon in der Hand, war ich – nach diesem sensationellen Spielverlauf – voller Adrenalin und völlig euphorisiert. Wer mich kennt, weiß, dass das in dieser Sekunde nicht der „normale Gerry“ war“, so der Keeper weiter, „Dennoch ist es angebracht, an dieser Stelle ganz deutlich Entschuldigung zu sagen.“
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Bild © FC Energie Cottbus e.V.
Gerhard Tremmel hat sich für seine nach dem Sieg über Hansa Rostock vor dem Fanblock des FC Energie angestimmten Fangesänge entschuldigt.
„Mir liegt es fern, andere Vereine und Mannschaften zu diffamieren. Ich kenne die Problematik unter den Ost-Klubs und in meinen zwei Hertha-Jahren habe ich vom dortigen Torwart-Trainer enorm viel gelernt“, so der 29-Jährige, der als besonnener und fairer Sportler bekannt ist und den FC Energie am Samstag mit einer sensationellen Leistung im Spiel gehalten hatte.
„Als ich auf dem Zaun stand, das Megaphon in der Hand, war ich – nach diesem sensationellen Spielverlauf – voller Adrenalin und völlig euphorisiert. Wer mich kennt, weiß, dass das in dieser Sekunde nicht der „normale Gerry“ war“, so der Keeper weiter, „Dennoch ist es angebracht, an dieser Stelle ganz deutlich Entschuldigung zu sagen.“
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Bild © FC Energie Cottbus e.V.
Gerhard Tremmel hat sich für seine nach dem Sieg über Hansa Rostock vor dem Fanblock des FC Energie angestimmten Fangesänge entschuldigt.
„Mir liegt es fern, andere Vereine und Mannschaften zu diffamieren. Ich kenne die Problematik unter den Ost-Klubs und in meinen zwei Hertha-Jahren habe ich vom dortigen Torwart-Trainer enorm viel gelernt“, so der 29-Jährige, der als besonnener und fairer Sportler bekannt ist und den FC Energie am Samstag mit einer sensationellen Leistung im Spiel gehalten hatte.
„Als ich auf dem Zaun stand, das Megaphon in der Hand, war ich – nach diesem sensationellen Spielverlauf – voller Adrenalin und völlig euphorisiert. Wer mich kennt, weiß, dass das in dieser Sekunde nicht der „normale Gerry“ war“, so der Keeper weiter, „Dennoch ist es angebracht, an dieser Stelle ganz deutlich Entschuldigung zu sagen.“
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Bild © FC Energie Cottbus e.V.
Gerhard Tremmel hat sich für seine nach dem Sieg über Hansa Rostock vor dem Fanblock des FC Energie angestimmten Fangesänge entschuldigt.
„Mir liegt es fern, andere Vereine und Mannschaften zu diffamieren. Ich kenne die Problematik unter den Ost-Klubs und in meinen zwei Hertha-Jahren habe ich vom dortigen Torwart-Trainer enorm viel gelernt“, so der 29-Jährige, der als besonnener und fairer Sportler bekannt ist und den FC Energie am Samstag mit einer sensationellen Leistung im Spiel gehalten hatte.
„Als ich auf dem Zaun stand, das Megaphon in der Hand, war ich – nach diesem sensationellen Spielverlauf – voller Adrenalin und völlig euphorisiert. Wer mich kennt, weiß, dass das in dieser Sekunde nicht der „normale Gerry“ war“, so der Keeper weiter, „Dennoch ist es angebracht, an dieser Stelle ganz deutlich Entschuldigung zu sagen.“
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Bild © FC Energie Cottbus e.V.