Am Donnerstag, 12. Mai 2011 ist es wieder soweit! Bei der ABIChallenge an der BTU Cottbus sind auch in diesem Jahr wieder die kreativsten, schlausten und fittesten Abiturienten-Teams gefragt. Bereits zum vierten Mal können Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen, was in ihnen steckt. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. März 2011 möglich!
Die Schulteams von jeweils 15 Schülerinnen und Schülern wetteifern gegeneinander. An jeder der 15 Stationen auf dem BTU-Campus werden richtige Lösungen auf gestellte Aufgaben, Schnelligkeit und Kreativität mit Punkten bewertet. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Alle Gruppen werden von jeweils einem Studierenden der BTU begleitet, der viel Interessantes über das Studium zu erzählen weiß und gern auch Fragen beantwortet.
Die ABICallenge ist ein Wettstreit, der Wissen und Teamwork mittels spielerischer Herausforderungen fordert und dabei viel Spaß macht. In den drei Kategorien Wissen, Sport und Spiel können die zukünftigen Studierenden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sportliche Fitness, Kraft und Ausdauer benötigen die Schülerinnen und Schüler beim Klettern. Wie spontan sie sind, wird beim Memory vom Fraunhofer Anwendungszentrum getestet. Im Bereich Wissen können die Abiturienten beweisen, was sie in den Naturwissenschaften drauf haben.
Die Siegergruppen erhalten tolle Preise: einen Tagesausflug in die Erlebniswelt Blossin und 350,- € für die Klassenkasse für die beste Schulklasse, einem Tagesausflug auf die Go-Kart-Bahn nach Löschen sowie 250,- € für die Klassenkasse für den zweiten Platz und die Drittplazierten erhalten einen Tagesausflug zur Kletterwald nach Lübben plus 150,- € für die Klassenkasse!
Max Göthel und dem Team vom Strittmatter Gymnasium in Spremberg hat die ABIChallenge 2010 unheimlich viel Spaß gemacht: „Das Gruppengefühl in meinem Abijahrgang ist dadurch wirklich gestärkt worden. Anstrengend war, dass neben der wetterbedingten Hitze noch das aufgeheizte Wettkampfklima aufkam, schließlich wollte jede Schule zeigen, dass sie die fittesten Abiturienten hat. Aber wenn man am Ende mit 150 Euro für die Abikasse und einem Ausflugsgutschein nach Hause geht, dann war es ein mehr als gelungener Tag“ verrät Max.
Die Deutsche Bahn AG unterstützt die ABIChallenge, indem sie den ersten angemeldeten Teams eine kostenlose Anreise ermöglicht. Die AOK Gesundheitskasse und die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG präsentieren sich mit Ständen und halten kleine Erfrischungen bereit.
Achtung: Schnell das Anmeldeformular ausfüllen und noch bis zum 31. März 2011 an die BTU Cottbus senden: Zentrale Studienberatung, Jana Kostbar, Telefon: (0355) 69-2251, E-Mail: kostbar[at]tu-cottbus.de
Zur Webseite
Quelle: BTU Cottbus
Am Donnerstag, 12. Mai 2011 ist es wieder soweit! Bei der ABIChallenge an der BTU Cottbus sind auch in diesem Jahr wieder die kreativsten, schlausten und fittesten Abiturienten-Teams gefragt. Bereits zum vierten Mal können Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen, was in ihnen steckt. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. März 2011 möglich!
Die Schulteams von jeweils 15 Schülerinnen und Schülern wetteifern gegeneinander. An jeder der 15 Stationen auf dem BTU-Campus werden richtige Lösungen auf gestellte Aufgaben, Schnelligkeit und Kreativität mit Punkten bewertet. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Alle Gruppen werden von jeweils einem Studierenden der BTU begleitet, der viel Interessantes über das Studium zu erzählen weiß und gern auch Fragen beantwortet.
Die ABICallenge ist ein Wettstreit, der Wissen und Teamwork mittels spielerischer Herausforderungen fordert und dabei viel Spaß macht. In den drei Kategorien Wissen, Sport und Spiel können die zukünftigen Studierenden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sportliche Fitness, Kraft und Ausdauer benötigen die Schülerinnen und Schüler beim Klettern. Wie spontan sie sind, wird beim Memory vom Fraunhofer Anwendungszentrum getestet. Im Bereich Wissen können die Abiturienten beweisen, was sie in den Naturwissenschaften drauf haben.
Die Siegergruppen erhalten tolle Preise: einen Tagesausflug in die Erlebniswelt Blossin und 350,- € für die Klassenkasse für die beste Schulklasse, einem Tagesausflug auf die Go-Kart-Bahn nach Löschen sowie 250,- € für die Klassenkasse für den zweiten Platz und die Drittplazierten erhalten einen Tagesausflug zur Kletterwald nach Lübben plus 150,- € für die Klassenkasse!
Max Göthel und dem Team vom Strittmatter Gymnasium in Spremberg hat die ABIChallenge 2010 unheimlich viel Spaß gemacht: „Das Gruppengefühl in meinem Abijahrgang ist dadurch wirklich gestärkt worden. Anstrengend war, dass neben der wetterbedingten Hitze noch das aufgeheizte Wettkampfklima aufkam, schließlich wollte jede Schule zeigen, dass sie die fittesten Abiturienten hat. Aber wenn man am Ende mit 150 Euro für die Abikasse und einem Ausflugsgutschein nach Hause geht, dann war es ein mehr als gelungener Tag“ verrät Max.
Die Deutsche Bahn AG unterstützt die ABIChallenge, indem sie den ersten angemeldeten Teams eine kostenlose Anreise ermöglicht. Die AOK Gesundheitskasse und die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG präsentieren sich mit Ständen und halten kleine Erfrischungen bereit.
Achtung: Schnell das Anmeldeformular ausfüllen und noch bis zum 31. März 2011 an die BTU Cottbus senden: Zentrale Studienberatung, Jana Kostbar, Telefon: (0355) 69-2251, E-Mail: kostbar[at]tu-cottbus.de
Zur Webseite
Quelle: BTU Cottbus
Am Donnerstag, 12. Mai 2011 ist es wieder soweit! Bei der ABIChallenge an der BTU Cottbus sind auch in diesem Jahr wieder die kreativsten, schlausten und fittesten Abiturienten-Teams gefragt. Bereits zum vierten Mal können Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen, was in ihnen steckt. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. März 2011 möglich!
Die Schulteams von jeweils 15 Schülerinnen und Schülern wetteifern gegeneinander. An jeder der 15 Stationen auf dem BTU-Campus werden richtige Lösungen auf gestellte Aufgaben, Schnelligkeit und Kreativität mit Punkten bewertet. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Alle Gruppen werden von jeweils einem Studierenden der BTU begleitet, der viel Interessantes über das Studium zu erzählen weiß und gern auch Fragen beantwortet.
Die ABICallenge ist ein Wettstreit, der Wissen und Teamwork mittels spielerischer Herausforderungen fordert und dabei viel Spaß macht. In den drei Kategorien Wissen, Sport und Spiel können die zukünftigen Studierenden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sportliche Fitness, Kraft und Ausdauer benötigen die Schülerinnen und Schüler beim Klettern. Wie spontan sie sind, wird beim Memory vom Fraunhofer Anwendungszentrum getestet. Im Bereich Wissen können die Abiturienten beweisen, was sie in den Naturwissenschaften drauf haben.
Die Siegergruppen erhalten tolle Preise: einen Tagesausflug in die Erlebniswelt Blossin und 350,- € für die Klassenkasse für die beste Schulklasse, einem Tagesausflug auf die Go-Kart-Bahn nach Löschen sowie 250,- € für die Klassenkasse für den zweiten Platz und die Drittplazierten erhalten einen Tagesausflug zur Kletterwald nach Lübben plus 150,- € für die Klassenkasse!
Max Göthel und dem Team vom Strittmatter Gymnasium in Spremberg hat die ABIChallenge 2010 unheimlich viel Spaß gemacht: „Das Gruppengefühl in meinem Abijahrgang ist dadurch wirklich gestärkt worden. Anstrengend war, dass neben der wetterbedingten Hitze noch das aufgeheizte Wettkampfklima aufkam, schließlich wollte jede Schule zeigen, dass sie die fittesten Abiturienten hat. Aber wenn man am Ende mit 150 Euro für die Abikasse und einem Ausflugsgutschein nach Hause geht, dann war es ein mehr als gelungener Tag“ verrät Max.
Die Deutsche Bahn AG unterstützt die ABIChallenge, indem sie den ersten angemeldeten Teams eine kostenlose Anreise ermöglicht. Die AOK Gesundheitskasse und die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG präsentieren sich mit Ständen und halten kleine Erfrischungen bereit.
Achtung: Schnell das Anmeldeformular ausfüllen und noch bis zum 31. März 2011 an die BTU Cottbus senden: Zentrale Studienberatung, Jana Kostbar, Telefon: (0355) 69-2251, E-Mail: kostbar[at]tu-cottbus.de
Zur Webseite
Quelle: BTU Cottbus
Am Donnerstag, 12. Mai 2011 ist es wieder soweit! Bei der ABIChallenge an der BTU Cottbus sind auch in diesem Jahr wieder die kreativsten, schlausten und fittesten Abiturienten-Teams gefragt. Bereits zum vierten Mal können Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zeigen, was in ihnen steckt. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. März 2011 möglich!
Die Schulteams von jeweils 15 Schülerinnen und Schülern wetteifern gegeneinander. An jeder der 15 Stationen auf dem BTU-Campus werden richtige Lösungen auf gestellte Aufgaben, Schnelligkeit und Kreativität mit Punkten bewertet. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Alle Gruppen werden von jeweils einem Studierenden der BTU begleitet, der viel Interessantes über das Studium zu erzählen weiß und gern auch Fragen beantwortet.
Die ABICallenge ist ein Wettstreit, der Wissen und Teamwork mittels spielerischer Herausforderungen fordert und dabei viel Spaß macht. In den drei Kategorien Wissen, Sport und Spiel können die zukünftigen Studierenden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sportliche Fitness, Kraft und Ausdauer benötigen die Schülerinnen und Schüler beim Klettern. Wie spontan sie sind, wird beim Memory vom Fraunhofer Anwendungszentrum getestet. Im Bereich Wissen können die Abiturienten beweisen, was sie in den Naturwissenschaften drauf haben.
Die Siegergruppen erhalten tolle Preise: einen Tagesausflug in die Erlebniswelt Blossin und 350,- € für die Klassenkasse für die beste Schulklasse, einem Tagesausflug auf die Go-Kart-Bahn nach Löschen sowie 250,- € für die Klassenkasse für den zweiten Platz und die Drittplazierten erhalten einen Tagesausflug zur Kletterwald nach Lübben plus 150,- € für die Klassenkasse!
Max Göthel und dem Team vom Strittmatter Gymnasium in Spremberg hat die ABIChallenge 2010 unheimlich viel Spaß gemacht: „Das Gruppengefühl in meinem Abijahrgang ist dadurch wirklich gestärkt worden. Anstrengend war, dass neben der wetterbedingten Hitze noch das aufgeheizte Wettkampfklima aufkam, schließlich wollte jede Schule zeigen, dass sie die fittesten Abiturienten hat. Aber wenn man am Ende mit 150 Euro für die Abikasse und einem Ausflugsgutschein nach Hause geht, dann war es ein mehr als gelungener Tag“ verrät Max.
Die Deutsche Bahn AG unterstützt die ABIChallenge, indem sie den ersten angemeldeten Teams eine kostenlose Anreise ermöglicht. Die AOK Gesundheitskasse und die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG präsentieren sich mit Ständen und halten kleine Erfrischungen bereit.
Achtung: Schnell das Anmeldeformular ausfüllen und noch bis zum 31. März 2011 an die BTU Cottbus senden: Zentrale Studienberatung, Jana Kostbar, Telefon: (0355) 69-2251, E-Mail: kostbar[at]tu-cottbus.de
Zur Webseite
Quelle: BTU Cottbus