Mit dem Bestehen Ihrer Facharbeiterprüfung zum Mechatroniker überreichten die Geschäftsführer des Senftenberger Wasserdienstleisters WAL-Betrieb, Karin Rusch und Marten Eger, den frischgebackenen Jungfacharbeitern Stephan Capa und Toni Werner ihre Arbeitsverträge. Sie verstärken mit ihrem erlernten Wissen die Riege der hochqualifizierten Facharbeiter. WAL-Betrieb begegnet mit der Einstellung eigener AZUBIS dem auf kurz oder lang einsetzenden Fachkräftemangel und investiert mit einer kontinuierlichen Ausbildung von jungen Menschen in die eigene Zukunft und Wettbewerbsfähigleit.
Bild (WAL-Betrieb): Marten Eger, Stephan Cepa, Toni Werner und Karin Rusch bei der Arbeitsvertragsunterzeichnung.
Mit dem Bestehen Ihrer Facharbeiterprüfung zum Mechatroniker überreichten die Geschäftsführer des Senftenberger Wasserdienstleisters WAL-Betrieb, Karin Rusch und Marten Eger, den frischgebackenen Jungfacharbeitern Stephan Capa und Toni Werner ihre Arbeitsverträge. Sie verstärken mit ihrem erlernten Wissen die Riege der hochqualifizierten Facharbeiter. WAL-Betrieb begegnet mit der Einstellung eigener AZUBIS dem auf kurz oder lang einsetzenden Fachkräftemangel und investiert mit einer kontinuierlichen Ausbildung von jungen Menschen in die eigene Zukunft und Wettbewerbsfähigleit.
Bild (WAL-Betrieb): Marten Eger, Stephan Cepa, Toni Werner und Karin Rusch bei der Arbeitsvertragsunterzeichnung.
Mit dem Bestehen Ihrer Facharbeiterprüfung zum Mechatroniker überreichten die Geschäftsführer des Senftenberger Wasserdienstleisters WAL-Betrieb, Karin Rusch und Marten Eger, den frischgebackenen Jungfacharbeitern Stephan Capa und Toni Werner ihre Arbeitsverträge. Sie verstärken mit ihrem erlernten Wissen die Riege der hochqualifizierten Facharbeiter. WAL-Betrieb begegnet mit der Einstellung eigener AZUBIS dem auf kurz oder lang einsetzenden Fachkräftemangel und investiert mit einer kontinuierlichen Ausbildung von jungen Menschen in die eigene Zukunft und Wettbewerbsfähigleit.
Bild (WAL-Betrieb): Marten Eger, Stephan Cepa, Toni Werner und Karin Rusch bei der Arbeitsvertragsunterzeichnung.
Mit dem Bestehen Ihrer Facharbeiterprüfung zum Mechatroniker überreichten die Geschäftsführer des Senftenberger Wasserdienstleisters WAL-Betrieb, Karin Rusch und Marten Eger, den frischgebackenen Jungfacharbeitern Stephan Capa und Toni Werner ihre Arbeitsverträge. Sie verstärken mit ihrem erlernten Wissen die Riege der hochqualifizierten Facharbeiter. WAL-Betrieb begegnet mit der Einstellung eigener AZUBIS dem auf kurz oder lang einsetzenden Fachkräftemangel und investiert mit einer kontinuierlichen Ausbildung von jungen Menschen in die eigene Zukunft und Wettbewerbsfähigleit.
Bild (WAL-Betrieb): Marten Eger, Stephan Cepa, Toni Werner und Karin Rusch bei der Arbeitsvertragsunterzeichnung.