Der Pflegestützpunkt in Senftenberg steht ab sofort zu folgenden geänderten Öffnungszeiten für Ratsuchende zur Verfügung:
Dienstags von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr.
Der Pflegestützpunkt ist telefonisch unter 03573/363345 oder 809600 erreichbar. Die Beratung rund um das komplexe Thema Pflege ist kostenlos und trägerneutral. Bei Bedarf werden auch Hausbesuche durchgeführt.
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes ermitteln systematisch den individuellen Hilfebedarf, koordinieren alle für die Versorgung und Betreuung wesentlichen pflegerischen und sozialen Unterstützungsangebote und helfen bei der Kontaktaufnahme und Klärung von Kostenübernahmen.
Im Pflegestützpunkt bieten darüber hinaus weitere Dienste Sprechzeiten an: ambulanter Hospizdienst (donnerstags von 9 bis 12 Uhr), Koordinierungsstelle für Ehrenamt und Selbsthilfe (donnerstags von 14 bis 17 Uhr) und die Beratungsstelle für Hörbehinderte (freitags von 9 bis 12 Uhr).
In den Räumen des Pflegestützpunktes befindet sich außerdem die Beratungsstelle für Demenzkranke und deren Angehörige. Sie ist telefonisch unter 03573/ 658136 erreichbar und ist mittwochs und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Quelle: Stadt Senftenberg
Der Pflegestützpunkt in Senftenberg steht ab sofort zu folgenden geänderten Öffnungszeiten für Ratsuchende zur Verfügung:
Dienstags von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr.
Der Pflegestützpunkt ist telefonisch unter 03573/363345 oder 809600 erreichbar. Die Beratung rund um das komplexe Thema Pflege ist kostenlos und trägerneutral. Bei Bedarf werden auch Hausbesuche durchgeführt.
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes ermitteln systematisch den individuellen Hilfebedarf, koordinieren alle für die Versorgung und Betreuung wesentlichen pflegerischen und sozialen Unterstützungsangebote und helfen bei der Kontaktaufnahme und Klärung von Kostenübernahmen.
Im Pflegestützpunkt bieten darüber hinaus weitere Dienste Sprechzeiten an: ambulanter Hospizdienst (donnerstags von 9 bis 12 Uhr), Koordinierungsstelle für Ehrenamt und Selbsthilfe (donnerstags von 14 bis 17 Uhr) und die Beratungsstelle für Hörbehinderte (freitags von 9 bis 12 Uhr).
In den Räumen des Pflegestützpunktes befindet sich außerdem die Beratungsstelle für Demenzkranke und deren Angehörige. Sie ist telefonisch unter 03573/ 658136 erreichbar und ist mittwochs und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Quelle: Stadt Senftenberg
Der Pflegestützpunkt in Senftenberg steht ab sofort zu folgenden geänderten Öffnungszeiten für Ratsuchende zur Verfügung:
Dienstags von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr.
Der Pflegestützpunkt ist telefonisch unter 03573/363345 oder 809600 erreichbar. Die Beratung rund um das komplexe Thema Pflege ist kostenlos und trägerneutral. Bei Bedarf werden auch Hausbesuche durchgeführt.
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes ermitteln systematisch den individuellen Hilfebedarf, koordinieren alle für die Versorgung und Betreuung wesentlichen pflegerischen und sozialen Unterstützungsangebote und helfen bei der Kontaktaufnahme und Klärung von Kostenübernahmen.
Im Pflegestützpunkt bieten darüber hinaus weitere Dienste Sprechzeiten an: ambulanter Hospizdienst (donnerstags von 9 bis 12 Uhr), Koordinierungsstelle für Ehrenamt und Selbsthilfe (donnerstags von 14 bis 17 Uhr) und die Beratungsstelle für Hörbehinderte (freitags von 9 bis 12 Uhr).
In den Räumen des Pflegestützpunktes befindet sich außerdem die Beratungsstelle für Demenzkranke und deren Angehörige. Sie ist telefonisch unter 03573/ 658136 erreichbar und ist mittwochs und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Quelle: Stadt Senftenberg
Der Pflegestützpunkt in Senftenberg steht ab sofort zu folgenden geänderten Öffnungszeiten für Ratsuchende zur Verfügung:
Dienstags von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr.
Der Pflegestützpunkt ist telefonisch unter 03573/363345 oder 809600 erreichbar. Die Beratung rund um das komplexe Thema Pflege ist kostenlos und trägerneutral. Bei Bedarf werden auch Hausbesuche durchgeführt.
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes ermitteln systematisch den individuellen Hilfebedarf, koordinieren alle für die Versorgung und Betreuung wesentlichen pflegerischen und sozialen Unterstützungsangebote und helfen bei der Kontaktaufnahme und Klärung von Kostenübernahmen.
Im Pflegestützpunkt bieten darüber hinaus weitere Dienste Sprechzeiten an: ambulanter Hospizdienst (donnerstags von 9 bis 12 Uhr), Koordinierungsstelle für Ehrenamt und Selbsthilfe (donnerstags von 14 bis 17 Uhr) und die Beratungsstelle für Hörbehinderte (freitags von 9 bis 12 Uhr).
In den Räumen des Pflegestützpunktes befindet sich außerdem die Beratungsstelle für Demenzkranke und deren Angehörige. Sie ist telefonisch unter 03573/ 658136 erreichbar und ist mittwochs und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Quelle: Stadt Senftenberg