Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstaltet der FC Energie Cottbus in Kooperation mit dem Fußball-Landesverband Brandenburg am Freitag, 17. Dezember, zum zweiten Mal den „Bretterknaller“ als Hallenfußballturnier für Stars vergangener Tage.
Toller Fußball, große Tradition auf dem Parkett und fantastische Stimmung sind ab 18 Uhr in der Lausitz-Arena garantiert. Als Titelverteidiger bei diesem namhaft besetzten Wettstreit mit Rundumbande geht der FC Energie Cottbus ins Rennen. Vor Jahresfrist hatten Detlef Irrgang und Franklin Bittencourt, Sven Benken und Jens Melzig, Tomislav Piplica und Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke und Ronny Thielemann das Publikum begeistert, mit Tricks und Willen die Konkurrenz bezwungen und souverän den ersten Titel geholt. 1200 Besucher sorgten für fantastische Stimmung.
In diesem Jahr geht es am 17.Dezember nicht weniger spannend und spektakulär zu. Mit dem 1. FC Magdeburg, dem 1. FC Union Berlin, dem FC Carl Zeiss Jena sowie den Auswahl-Teams der DDR und der CSSR bewerben sich Teams mit großem Potential um den zweiten Siegerpokal.
Gespielt wird bei fliegenden Auswechslungen jeweils zwölf Minuten pro Begegnung im Modus jeder gegen jeden.
Der Vorverkauf für diesen letzten sportlichen Höhepunkt 2010 beim FC Energie Cottbus begann gestern im Fanshop, via Hotline und in allen Vorverkaufsstellen.
Tickets kosten im Vorverkauf 9 Euro (ermäßigt 5 Euro)
und an der Tageskasse 10 Euro (ermäßigt 6 Euro).
Quelle: FC Energie Cottbus
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstaltet der FC Energie Cottbus in Kooperation mit dem Fußball-Landesverband Brandenburg am Freitag, 17. Dezember, zum zweiten Mal den „Bretterknaller“ als Hallenfußballturnier für Stars vergangener Tage.
Toller Fußball, große Tradition auf dem Parkett und fantastische Stimmung sind ab 18 Uhr in der Lausitz-Arena garantiert. Als Titelverteidiger bei diesem namhaft besetzten Wettstreit mit Rundumbande geht der FC Energie Cottbus ins Rennen. Vor Jahresfrist hatten Detlef Irrgang und Franklin Bittencourt, Sven Benken und Jens Melzig, Tomislav Piplica und Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke und Ronny Thielemann das Publikum begeistert, mit Tricks und Willen die Konkurrenz bezwungen und souverän den ersten Titel geholt. 1200 Besucher sorgten für fantastische Stimmung.
In diesem Jahr geht es am 17.Dezember nicht weniger spannend und spektakulär zu. Mit dem 1. FC Magdeburg, dem 1. FC Union Berlin, dem FC Carl Zeiss Jena sowie den Auswahl-Teams der DDR und der CSSR bewerben sich Teams mit großem Potential um den zweiten Siegerpokal.
Gespielt wird bei fliegenden Auswechslungen jeweils zwölf Minuten pro Begegnung im Modus jeder gegen jeden.
Der Vorverkauf für diesen letzten sportlichen Höhepunkt 2010 beim FC Energie Cottbus begann gestern im Fanshop, via Hotline und in allen Vorverkaufsstellen.
Tickets kosten im Vorverkauf 9 Euro (ermäßigt 5 Euro)
und an der Tageskasse 10 Euro (ermäßigt 6 Euro).
Quelle: FC Energie Cottbus
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstaltet der FC Energie Cottbus in Kooperation mit dem Fußball-Landesverband Brandenburg am Freitag, 17. Dezember, zum zweiten Mal den „Bretterknaller“ als Hallenfußballturnier für Stars vergangener Tage.
Toller Fußball, große Tradition auf dem Parkett und fantastische Stimmung sind ab 18 Uhr in der Lausitz-Arena garantiert. Als Titelverteidiger bei diesem namhaft besetzten Wettstreit mit Rundumbande geht der FC Energie Cottbus ins Rennen. Vor Jahresfrist hatten Detlef Irrgang und Franklin Bittencourt, Sven Benken und Jens Melzig, Tomislav Piplica und Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke und Ronny Thielemann das Publikum begeistert, mit Tricks und Willen die Konkurrenz bezwungen und souverän den ersten Titel geholt. 1200 Besucher sorgten für fantastische Stimmung.
In diesem Jahr geht es am 17.Dezember nicht weniger spannend und spektakulär zu. Mit dem 1. FC Magdeburg, dem 1. FC Union Berlin, dem FC Carl Zeiss Jena sowie den Auswahl-Teams der DDR und der CSSR bewerben sich Teams mit großem Potential um den zweiten Siegerpokal.
Gespielt wird bei fliegenden Auswechslungen jeweils zwölf Minuten pro Begegnung im Modus jeder gegen jeden.
Der Vorverkauf für diesen letzten sportlichen Höhepunkt 2010 beim FC Energie Cottbus begann gestern im Fanshop, via Hotline und in allen Vorverkaufsstellen.
Tickets kosten im Vorverkauf 9 Euro (ermäßigt 5 Euro)
und an der Tageskasse 10 Euro (ermäßigt 6 Euro).
Quelle: FC Energie Cottbus
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstaltet der FC Energie Cottbus in Kooperation mit dem Fußball-Landesverband Brandenburg am Freitag, 17. Dezember, zum zweiten Mal den „Bretterknaller“ als Hallenfußballturnier für Stars vergangener Tage.
Toller Fußball, große Tradition auf dem Parkett und fantastische Stimmung sind ab 18 Uhr in der Lausitz-Arena garantiert. Als Titelverteidiger bei diesem namhaft besetzten Wettstreit mit Rundumbande geht der FC Energie Cottbus ins Rennen. Vor Jahresfrist hatten Detlef Irrgang und Franklin Bittencourt, Sven Benken und Jens Melzig, Tomislav Piplica und Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke und Ronny Thielemann das Publikum begeistert, mit Tricks und Willen die Konkurrenz bezwungen und souverän den ersten Titel geholt. 1200 Besucher sorgten für fantastische Stimmung.
In diesem Jahr geht es am 17.Dezember nicht weniger spannend und spektakulär zu. Mit dem 1. FC Magdeburg, dem 1. FC Union Berlin, dem FC Carl Zeiss Jena sowie den Auswahl-Teams der DDR und der CSSR bewerben sich Teams mit großem Potential um den zweiten Siegerpokal.
Gespielt wird bei fliegenden Auswechslungen jeweils zwölf Minuten pro Begegnung im Modus jeder gegen jeden.
Der Vorverkauf für diesen letzten sportlichen Höhepunkt 2010 beim FC Energie Cottbus begann gestern im Fanshop, via Hotline und in allen Vorverkaufsstellen.
Tickets kosten im Vorverkauf 9 Euro (ermäßigt 5 Euro)
und an der Tageskasse 10 Euro (ermäßigt 6 Euro).
Quelle: FC Energie Cottbus