Die Entscheidung fällt jetzt! Gemeinsam Stärke zeigen! Widerstand für unsere Zukunft!
Zukunft für eine lebenswerte Region ohne Gefahren für uns, unsere Kinder und kommende Generationen. Widerstand gegen die Endlagerung von CO2 und anderen Industriegiften unter unseren Füßen unter dem Deckmantel des Klimaschutzes.
Mit dem kommenden CCS-Gesetz will die Bundesregierung den rechtlichen Rahmen für die Erkundung zur CO2-Endlagerung schaffen und eröffnet damit die Spielwiese für Vattenfall & Co. Unsere Fragen zu Risiken und Gefahren werden nur unzureichend oder gar nicht beantwortet. Das ist auch kein Wunder, denn diese Antworten können erst in einem Großraumversuch gefunden werden. Die brandenburgische Landesregierung ist bereit, uns, unsere Kinder, Tiere, Äcker, Seen und Wälder den Großkonzernen als Versuchsobjekte zu opfern.
Wir sind die Versuchskaninchen! Wehrt Euch! Übernehmt Verantwortung! Stoppt diesen Wahnsinn!
Kundgebung am 04. September 2010 (Sonnabend)
ab 16.55 Uhr auf dem Marktplatz in Beeskow
Beginn durch Glockenläuten um 16.55 Uhr in den Kirchen von Beeskow und Umgebung.
Spektakulärer Auftakt wird eine Abseil-Aktion am Dicken Turm mit Präsentation eines riesigen Banners durch die Umweltschutzgruppe Robin Wood sein. Danach erwartet die Teilnehmer Informationen durch den Hamburger Energie-Experten Karsten Smid (Greenpeace) oder Axel Kruschat (BUND) aus Potsdam sowie vielen weiteren Rednern. Nach einem Aufstieg von ca. 500 Luftballons und einer „Widerstandsoutfit-Modenschau“ wird der Abend mit diversen Liveacts, wie der Irish-Folk-Band „Bunch of Fools“ und der Rockband „Seriuos P.“ ausklingen.
Zeigt auch Ihr Widerstand mit einer eigenen Widerstandskreation ganz gleich ob Button, Shirt, Tasche, Mütze oder Gesamtkunstwerk. Die originellsten Outfits werden prämiert.
Sagt jetzt NEIN zur Erkundung! Sagt jetzt NEIN zum Endlager!
Der Beginn hat sich zeitlich etwas nach vorne verschoben. Die Musikschule Beeskow wird ab 16.30 Uhr einleitend das Programm beginnen!
Die Entscheidung fällt jetzt! Gemeinsam Stärke zeigen! Widerstand für unsere Zukunft!
Zukunft für eine lebenswerte Region ohne Gefahren für uns, unsere Kinder und kommende Generationen. Widerstand gegen die Endlagerung von CO2 und anderen Industriegiften unter unseren Füßen unter dem Deckmantel des Klimaschutzes.
Mit dem kommenden CCS-Gesetz will die Bundesregierung den rechtlichen Rahmen für die Erkundung zur CO2-Endlagerung schaffen und eröffnet damit die Spielwiese für Vattenfall & Co. Unsere Fragen zu Risiken und Gefahren werden nur unzureichend oder gar nicht beantwortet. Das ist auch kein Wunder, denn diese Antworten können erst in einem Großraumversuch gefunden werden. Die brandenburgische Landesregierung ist bereit, uns, unsere Kinder, Tiere, Äcker, Seen und Wälder den Großkonzernen als Versuchsobjekte zu opfern.
Wir sind die Versuchskaninchen! Wehrt Euch! Übernehmt Verantwortung! Stoppt diesen Wahnsinn!
Kundgebung am 04. September 2010 (Sonnabend)
ab 16.55 Uhr auf dem Marktplatz in Beeskow
Beginn durch Glockenläuten um 16.55 Uhr in den Kirchen von Beeskow und Umgebung.
Spektakulärer Auftakt wird eine Abseil-Aktion am Dicken Turm mit Präsentation eines riesigen Banners durch die Umweltschutzgruppe Robin Wood sein. Danach erwartet die Teilnehmer Informationen durch den Hamburger Energie-Experten Karsten Smid (Greenpeace) oder Axel Kruschat (BUND) aus Potsdam sowie vielen weiteren Rednern. Nach einem Aufstieg von ca. 500 Luftballons und einer „Widerstandsoutfit-Modenschau“ wird der Abend mit diversen Liveacts, wie der Irish-Folk-Band „Bunch of Fools“ und der Rockband „Seriuos P.“ ausklingen.
Zeigt auch Ihr Widerstand mit einer eigenen Widerstandskreation ganz gleich ob Button, Shirt, Tasche, Mütze oder Gesamtkunstwerk. Die originellsten Outfits werden prämiert.
Sagt jetzt NEIN zur Erkundung! Sagt jetzt NEIN zum Endlager!
Der Beginn hat sich zeitlich etwas nach vorne verschoben. Die Musikschule Beeskow wird ab 16.30 Uhr einleitend das Programm beginnen!
Die Entscheidung fällt jetzt! Gemeinsam Stärke zeigen! Widerstand für unsere Zukunft!
Zukunft für eine lebenswerte Region ohne Gefahren für uns, unsere Kinder und kommende Generationen. Widerstand gegen die Endlagerung von CO2 und anderen Industriegiften unter unseren Füßen unter dem Deckmantel des Klimaschutzes.
Mit dem kommenden CCS-Gesetz will die Bundesregierung den rechtlichen Rahmen für die Erkundung zur CO2-Endlagerung schaffen und eröffnet damit die Spielwiese für Vattenfall & Co. Unsere Fragen zu Risiken und Gefahren werden nur unzureichend oder gar nicht beantwortet. Das ist auch kein Wunder, denn diese Antworten können erst in einem Großraumversuch gefunden werden. Die brandenburgische Landesregierung ist bereit, uns, unsere Kinder, Tiere, Äcker, Seen und Wälder den Großkonzernen als Versuchsobjekte zu opfern.
Wir sind die Versuchskaninchen! Wehrt Euch! Übernehmt Verantwortung! Stoppt diesen Wahnsinn!
Kundgebung am 04. September 2010 (Sonnabend)
ab 16.55 Uhr auf dem Marktplatz in Beeskow
Beginn durch Glockenläuten um 16.55 Uhr in den Kirchen von Beeskow und Umgebung.
Spektakulärer Auftakt wird eine Abseil-Aktion am Dicken Turm mit Präsentation eines riesigen Banners durch die Umweltschutzgruppe Robin Wood sein. Danach erwartet die Teilnehmer Informationen durch den Hamburger Energie-Experten Karsten Smid (Greenpeace) oder Axel Kruschat (BUND) aus Potsdam sowie vielen weiteren Rednern. Nach einem Aufstieg von ca. 500 Luftballons und einer „Widerstandsoutfit-Modenschau“ wird der Abend mit diversen Liveacts, wie der Irish-Folk-Band „Bunch of Fools“ und der Rockband „Seriuos P.“ ausklingen.
Zeigt auch Ihr Widerstand mit einer eigenen Widerstandskreation ganz gleich ob Button, Shirt, Tasche, Mütze oder Gesamtkunstwerk. Die originellsten Outfits werden prämiert.
Sagt jetzt NEIN zur Erkundung! Sagt jetzt NEIN zum Endlager!
Der Beginn hat sich zeitlich etwas nach vorne verschoben. Die Musikschule Beeskow wird ab 16.30 Uhr einleitend das Programm beginnen!
Die Entscheidung fällt jetzt! Gemeinsam Stärke zeigen! Widerstand für unsere Zukunft!
Zukunft für eine lebenswerte Region ohne Gefahren für uns, unsere Kinder und kommende Generationen. Widerstand gegen die Endlagerung von CO2 und anderen Industriegiften unter unseren Füßen unter dem Deckmantel des Klimaschutzes.
Mit dem kommenden CCS-Gesetz will die Bundesregierung den rechtlichen Rahmen für die Erkundung zur CO2-Endlagerung schaffen und eröffnet damit die Spielwiese für Vattenfall & Co. Unsere Fragen zu Risiken und Gefahren werden nur unzureichend oder gar nicht beantwortet. Das ist auch kein Wunder, denn diese Antworten können erst in einem Großraumversuch gefunden werden. Die brandenburgische Landesregierung ist bereit, uns, unsere Kinder, Tiere, Äcker, Seen und Wälder den Großkonzernen als Versuchsobjekte zu opfern.
Wir sind die Versuchskaninchen! Wehrt Euch! Übernehmt Verantwortung! Stoppt diesen Wahnsinn!
Kundgebung am 04. September 2010 (Sonnabend)
ab 16.55 Uhr auf dem Marktplatz in Beeskow
Beginn durch Glockenläuten um 16.55 Uhr in den Kirchen von Beeskow und Umgebung.
Spektakulärer Auftakt wird eine Abseil-Aktion am Dicken Turm mit Präsentation eines riesigen Banners durch die Umweltschutzgruppe Robin Wood sein. Danach erwartet die Teilnehmer Informationen durch den Hamburger Energie-Experten Karsten Smid (Greenpeace) oder Axel Kruschat (BUND) aus Potsdam sowie vielen weiteren Rednern. Nach einem Aufstieg von ca. 500 Luftballons und einer „Widerstandsoutfit-Modenschau“ wird der Abend mit diversen Liveacts, wie der Irish-Folk-Band „Bunch of Fools“ und der Rockband „Seriuos P.“ ausklingen.
Zeigt auch Ihr Widerstand mit einer eigenen Widerstandskreation ganz gleich ob Button, Shirt, Tasche, Mütze oder Gesamtkunstwerk. Die originellsten Outfits werden prämiert.
Sagt jetzt NEIN zur Erkundung! Sagt jetzt NEIN zum Endlager!
Der Beginn hat sich zeitlich etwas nach vorne verschoben. Die Musikschule Beeskow wird ab 16.30 Uhr einleitend das Programm beginnen!