Am 23. August 1802 verstarb die in Guben geborene vielseitige Künstlerin Corona Schröter in Ilmenau.
Um an den Tod der Freundin Goethes zu erinnern, findet am Sonntag, dem 22. August, von 10 bis 12 Uhr ein Sonntagsspaziergang mit dem Gubener Stadtwächter Andreas Peter auf den Gubener Spuren der einst gefeierten Künstlerin statt. Dabei führt der Weg u. a. zu der Stelle, an der sich ihr Geburtshaus befand, zu den Resten ihres Denkmals auf der Neißeinsel sowie zum Wohnhaus des Gubener Justizrates und Ehrenbürgers Benno Hoemann, dem es zu verdanken ist, dass besagtes Denkmal dort 1905 eingeweiht werden konnte.
Treff: 10 Uhr Alte Poststraße 67, Stadtwächterstübchen
Fersengeld: 3 Euro pro Person
Gäste sind herzlich willkommen
Am 23. August 1802 verstarb die in Guben geborene vielseitige Künstlerin Corona Schröter in Ilmenau.
Um an den Tod der Freundin Goethes zu erinnern, findet am Sonntag, dem 22. August, von 10 bis 12 Uhr ein Sonntagsspaziergang mit dem Gubener Stadtwächter Andreas Peter auf den Gubener Spuren der einst gefeierten Künstlerin statt. Dabei führt der Weg u. a. zu der Stelle, an der sich ihr Geburtshaus befand, zu den Resten ihres Denkmals auf der Neißeinsel sowie zum Wohnhaus des Gubener Justizrates und Ehrenbürgers Benno Hoemann, dem es zu verdanken ist, dass besagtes Denkmal dort 1905 eingeweiht werden konnte.
Treff: 10 Uhr Alte Poststraße 67, Stadtwächterstübchen
Fersengeld: 3 Euro pro Person
Gäste sind herzlich willkommen
Am 23. August 1802 verstarb die in Guben geborene vielseitige Künstlerin Corona Schröter in Ilmenau.
Um an den Tod der Freundin Goethes zu erinnern, findet am Sonntag, dem 22. August, von 10 bis 12 Uhr ein Sonntagsspaziergang mit dem Gubener Stadtwächter Andreas Peter auf den Gubener Spuren der einst gefeierten Künstlerin statt. Dabei führt der Weg u. a. zu der Stelle, an der sich ihr Geburtshaus befand, zu den Resten ihres Denkmals auf der Neißeinsel sowie zum Wohnhaus des Gubener Justizrates und Ehrenbürgers Benno Hoemann, dem es zu verdanken ist, dass besagtes Denkmal dort 1905 eingeweiht werden konnte.
Treff: 10 Uhr Alte Poststraße 67, Stadtwächterstübchen
Fersengeld: 3 Euro pro Person
Gäste sind herzlich willkommen
Am 23. August 1802 verstarb die in Guben geborene vielseitige Künstlerin Corona Schröter in Ilmenau.
Um an den Tod der Freundin Goethes zu erinnern, findet am Sonntag, dem 22. August, von 10 bis 12 Uhr ein Sonntagsspaziergang mit dem Gubener Stadtwächter Andreas Peter auf den Gubener Spuren der einst gefeierten Künstlerin statt. Dabei führt der Weg u. a. zu der Stelle, an der sich ihr Geburtshaus befand, zu den Resten ihres Denkmals auf der Neißeinsel sowie zum Wohnhaus des Gubener Justizrates und Ehrenbürgers Benno Hoemann, dem es zu verdanken ist, dass besagtes Denkmal dort 1905 eingeweiht werden konnte.
Treff: 10 Uhr Alte Poststraße 67, Stadtwächterstübchen
Fersengeld: 3 Euro pro Person
Gäste sind herzlich willkommen