Der FC Energie Cottbus hat Veränderungen bei der Betreuung seiner Leistungsmannschaften im Nachwuchsbereich vorgenommen. Demnach übernimmt Vasile Miriuta als Trainer das Bundesliga-Team der U 19. Der einstige Regisseur des FC Energie Cottbus freut sich auf die neue Herausforderung, wechselt dazu vom Trainerstab der Profiabteilung in die verantwortliche Position der A-Junioren.
Damit entsprach der FC Energie Cottbus dem Wunsch des bisherigen U19- Trainers Detlef Schößler, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Der ausgebildete Pädagoge möchte in den Schuldienst nach Leipzig zurückkehren. Dieser persönlichen und familiär untermauerten Entscheidung steht der FC Energie Cottbus nicht im Weg, fand umgehend eine adäquate vereinsinterne Lösung. Künftig wird Vasile Miriuta mit dem langjährigen Nachwuchstrainer Sebastian Abt die A-Junioren auf den Übergang zum Männerbereich vorbereiten.
Die U 17 des FC Energie Cottbus wird in der Bundesliga künftig von Co- Trainer Franklin Bittencourt verstärkt, der an der Seite von Ronald Prause tätig sein wird. Die U 23 wird weiterhin mit dem Trainer-Gespann Detlef Ullrich und Tomislav Piplica arbeiten, so dass in den drei ältesten Nachwuchsteams jeweils ein ehemaliger FCE-Profi als Coach in der Verantwortung steht und die Talente von deren Erfahrungen profitieren.
Steffen Ziffert hat unterdessen seine Arbeit als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums fortgesetzt, nachdem sich die Wege des FC Energie Cottbus und Michael Feichtenbeiners getrennt haben.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat Veränderungen bei der Betreuung seiner Leistungsmannschaften im Nachwuchsbereich vorgenommen. Demnach übernimmt Vasile Miriuta als Trainer das Bundesliga-Team der U 19. Der einstige Regisseur des FC Energie Cottbus freut sich auf die neue Herausforderung, wechselt dazu vom Trainerstab der Profiabteilung in die verantwortliche Position der A-Junioren.
Damit entsprach der FC Energie Cottbus dem Wunsch des bisherigen U19- Trainers Detlef Schößler, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Der ausgebildete Pädagoge möchte in den Schuldienst nach Leipzig zurückkehren. Dieser persönlichen und familiär untermauerten Entscheidung steht der FC Energie Cottbus nicht im Weg, fand umgehend eine adäquate vereinsinterne Lösung. Künftig wird Vasile Miriuta mit dem langjährigen Nachwuchstrainer Sebastian Abt die A-Junioren auf den Übergang zum Männerbereich vorbereiten.
Die U 17 des FC Energie Cottbus wird in der Bundesliga künftig von Co- Trainer Franklin Bittencourt verstärkt, der an der Seite von Ronald Prause tätig sein wird. Die U 23 wird weiterhin mit dem Trainer-Gespann Detlef Ullrich und Tomislav Piplica arbeiten, so dass in den drei ältesten Nachwuchsteams jeweils ein ehemaliger FCE-Profi als Coach in der Verantwortung steht und die Talente von deren Erfahrungen profitieren.
Steffen Ziffert hat unterdessen seine Arbeit als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums fortgesetzt, nachdem sich die Wege des FC Energie Cottbus und Michael Feichtenbeiners getrennt haben.
Quelle: FC Energie Cottbus