Der Elbe-Elster-Landkreis hat neue Bewunderer. Musikschulpädagoge Jens Lühr war in der vergangenen Woche mit vier seiner Schülerinnen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aus Hameroey in Norwegen nach Finsterwalde gekommen. Der Lehrer mit deutschem Ursprung kennt sich bei uns bestens aus, denn er war über zehn Jahre Honorarlehrer an der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“. 2009 hatte er mit seiner Frau Deutschland den Rücken gekehrt und einen beruflichen Neuanfang in Norwegen gewagt. Der Kontakt ist seitdem nie abgerissen, und jetzt soll daraus eine feste Partnerschaft werden, mit gegenseitigen Besuchen hüben und drüben.
Die Visite der Norweger im Elbe-Elster-Landkreis war gewissermaßen der Auftakt. Landrat Christian Jaschinski freute sich über das Interesse an einer engen Zusammenarbeit. Er sagte dem Projekt seine Unterstützung zu und wünschte viel Erfolg bei der Umsetzung gemeinsamer Ziele.
Während ihres einwöchigen Besuches wohnten die Schüler bei Gasteltern. Zum Programm gehörten u. a. Ausflüge zur Förderbrücke F60, eine Stippvisite im Kreismuseum Finsterwalde mit der neuen Ausstellung zur Sangesgeschichte, Besuche in der Allgemeinen Förderschule mit dem Schwerpunkt „Lernen“ und der Kirche Wahrenbrück sowie ein Ausflug ins „Wonnemar“ Bad Liebenwerda. Darüber hinaus unternahm die Gruppe Tagesfahrten in den Spreewald, nach Dresden, Leipzig und Berlin.
Die norwegischen Gäste hatten aber auch ihre Instrumente (E-Bass und E-Gitarren) mitgebracht und zeigten Kostproben ihres Könnens bei der „Sommerlichen Abendmusik“ in Finsterwalde und bei der Veranstaltung „Musikschulen öffnen Kirchen“ in Wahrenbrück.
Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr soll die Partnerschaft 2011 fortgesetzt werden. Dann werden voraussichtlich Musikschüler aus Finsterwalde die Reise nach Hameroey in Norwegen antreten, um die neuen Freunde im hohen Norden bei einem Abba-Musical-Projekt zu unterstützen.
Foto v.l.n.r.: Die Gäste aus Norwegen Astrid Bredal Olsen, Hannah Rebecka Presche, Elen Sandnes, Jens Lühr, Line Forsberg Olsen wurden von den Regionalstellenkoordinatorinnen der Kreismusikschule, Elvira Mader und Evamaria Horstmann, sowie Landrat Christian Jaschinski in der Kreismusikschule Finsterwalde begrüßt.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Der Elbe-Elster-Landkreis hat neue Bewunderer. Musikschulpädagoge Jens Lühr war in der vergangenen Woche mit vier seiner Schülerinnen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aus Hameroey in Norwegen nach Finsterwalde gekommen. Der Lehrer mit deutschem Ursprung kennt sich bei uns bestens aus, denn er war über zehn Jahre Honorarlehrer an der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“. 2009 hatte er mit seiner Frau Deutschland den Rücken gekehrt und einen beruflichen Neuanfang in Norwegen gewagt. Der Kontakt ist seitdem nie abgerissen, und jetzt soll daraus eine feste Partnerschaft werden, mit gegenseitigen Besuchen hüben und drüben.
Die Visite der Norweger im Elbe-Elster-Landkreis war gewissermaßen der Auftakt. Landrat Christian Jaschinski freute sich über das Interesse an einer engen Zusammenarbeit. Er sagte dem Projekt seine Unterstützung zu und wünschte viel Erfolg bei der Umsetzung gemeinsamer Ziele.
Während ihres einwöchigen Besuches wohnten die Schüler bei Gasteltern. Zum Programm gehörten u. a. Ausflüge zur Förderbrücke F60, eine Stippvisite im Kreismuseum Finsterwalde mit der neuen Ausstellung zur Sangesgeschichte, Besuche in der Allgemeinen Förderschule mit dem Schwerpunkt „Lernen“ und der Kirche Wahrenbrück sowie ein Ausflug ins „Wonnemar“ Bad Liebenwerda. Darüber hinaus unternahm die Gruppe Tagesfahrten in den Spreewald, nach Dresden, Leipzig und Berlin.
Die norwegischen Gäste hatten aber auch ihre Instrumente (E-Bass und E-Gitarren) mitgebracht und zeigten Kostproben ihres Könnens bei der „Sommerlichen Abendmusik“ in Finsterwalde und bei der Veranstaltung „Musikschulen öffnen Kirchen“ in Wahrenbrück.
Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr soll die Partnerschaft 2011 fortgesetzt werden. Dann werden voraussichtlich Musikschüler aus Finsterwalde die Reise nach Hameroey in Norwegen antreten, um die neuen Freunde im hohen Norden bei einem Abba-Musical-Projekt zu unterstützen.
Foto v.l.n.r.: Die Gäste aus Norwegen Astrid Bredal Olsen, Hannah Rebecka Presche, Elen Sandnes, Jens Lühr, Line Forsberg Olsen wurden von den Regionalstellenkoordinatorinnen der Kreismusikschule, Elvira Mader und Evamaria Horstmann, sowie Landrat Christian Jaschinski in der Kreismusikschule Finsterwalde begrüßt.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Der Elbe-Elster-Landkreis hat neue Bewunderer. Musikschulpädagoge Jens Lühr war in der vergangenen Woche mit vier seiner Schülerinnen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aus Hameroey in Norwegen nach Finsterwalde gekommen. Der Lehrer mit deutschem Ursprung kennt sich bei uns bestens aus, denn er war über zehn Jahre Honorarlehrer an der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“. 2009 hatte er mit seiner Frau Deutschland den Rücken gekehrt und einen beruflichen Neuanfang in Norwegen gewagt. Der Kontakt ist seitdem nie abgerissen, und jetzt soll daraus eine feste Partnerschaft werden, mit gegenseitigen Besuchen hüben und drüben.
Die Visite der Norweger im Elbe-Elster-Landkreis war gewissermaßen der Auftakt. Landrat Christian Jaschinski freute sich über das Interesse an einer engen Zusammenarbeit. Er sagte dem Projekt seine Unterstützung zu und wünschte viel Erfolg bei der Umsetzung gemeinsamer Ziele.
Während ihres einwöchigen Besuches wohnten die Schüler bei Gasteltern. Zum Programm gehörten u. a. Ausflüge zur Förderbrücke F60, eine Stippvisite im Kreismuseum Finsterwalde mit der neuen Ausstellung zur Sangesgeschichte, Besuche in der Allgemeinen Förderschule mit dem Schwerpunkt „Lernen“ und der Kirche Wahrenbrück sowie ein Ausflug ins „Wonnemar“ Bad Liebenwerda. Darüber hinaus unternahm die Gruppe Tagesfahrten in den Spreewald, nach Dresden, Leipzig und Berlin.
Die norwegischen Gäste hatten aber auch ihre Instrumente (E-Bass und E-Gitarren) mitgebracht und zeigten Kostproben ihres Könnens bei der „Sommerlichen Abendmusik“ in Finsterwalde und bei der Veranstaltung „Musikschulen öffnen Kirchen“ in Wahrenbrück.
Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr soll die Partnerschaft 2011 fortgesetzt werden. Dann werden voraussichtlich Musikschüler aus Finsterwalde die Reise nach Hameroey in Norwegen antreten, um die neuen Freunde im hohen Norden bei einem Abba-Musical-Projekt zu unterstützen.
Foto v.l.n.r.: Die Gäste aus Norwegen Astrid Bredal Olsen, Hannah Rebecka Presche, Elen Sandnes, Jens Lühr, Line Forsberg Olsen wurden von den Regionalstellenkoordinatorinnen der Kreismusikschule, Elvira Mader und Evamaria Horstmann, sowie Landrat Christian Jaschinski in der Kreismusikschule Finsterwalde begrüßt.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Der Elbe-Elster-Landkreis hat neue Bewunderer. Musikschulpädagoge Jens Lühr war in der vergangenen Woche mit vier seiner Schülerinnen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aus Hameroey in Norwegen nach Finsterwalde gekommen. Der Lehrer mit deutschem Ursprung kennt sich bei uns bestens aus, denn er war über zehn Jahre Honorarlehrer an der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“. 2009 hatte er mit seiner Frau Deutschland den Rücken gekehrt und einen beruflichen Neuanfang in Norwegen gewagt. Der Kontakt ist seitdem nie abgerissen, und jetzt soll daraus eine feste Partnerschaft werden, mit gegenseitigen Besuchen hüben und drüben.
Die Visite der Norweger im Elbe-Elster-Landkreis war gewissermaßen der Auftakt. Landrat Christian Jaschinski freute sich über das Interesse an einer engen Zusammenarbeit. Er sagte dem Projekt seine Unterstützung zu und wünschte viel Erfolg bei der Umsetzung gemeinsamer Ziele.
Während ihres einwöchigen Besuches wohnten die Schüler bei Gasteltern. Zum Programm gehörten u. a. Ausflüge zur Förderbrücke F60, eine Stippvisite im Kreismuseum Finsterwalde mit der neuen Ausstellung zur Sangesgeschichte, Besuche in der Allgemeinen Förderschule mit dem Schwerpunkt „Lernen“ und der Kirche Wahrenbrück sowie ein Ausflug ins „Wonnemar“ Bad Liebenwerda. Darüber hinaus unternahm die Gruppe Tagesfahrten in den Spreewald, nach Dresden, Leipzig und Berlin.
Die norwegischen Gäste hatten aber auch ihre Instrumente (E-Bass und E-Gitarren) mitgebracht und zeigten Kostproben ihres Könnens bei der „Sommerlichen Abendmusik“ in Finsterwalde und bei der Veranstaltung „Musikschulen öffnen Kirchen“ in Wahrenbrück.
Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr soll die Partnerschaft 2011 fortgesetzt werden. Dann werden voraussichtlich Musikschüler aus Finsterwalde die Reise nach Hameroey in Norwegen antreten, um die neuen Freunde im hohen Norden bei einem Abba-Musical-Projekt zu unterstützen.
Foto v.l.n.r.: Die Gäste aus Norwegen Astrid Bredal Olsen, Hannah Rebecka Presche, Elen Sandnes, Jens Lühr, Line Forsberg Olsen wurden von den Regionalstellenkoordinatorinnen der Kreismusikschule, Elvira Mader und Evamaria Horstmann, sowie Landrat Christian Jaschinski in der Kreismusikschule Finsterwalde begrüßt.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster